Auffällige ICP

  • Guten Abend zusammen,

    nachdem ich ja letztens Probleme mit den Zoas hatte, bei denen ich dachte sie werden gefressen habe ich eine ICP in Auftrag gegeben. Das Ergebnis kam gestern und hat mich etwas erschreckt.

    Ich hab die Analyse mal angehängt.

    Folgende Probleme sehe ich:

    Erhöhte Metallwerte (Alu von Anfang an, eher gleichbleibend). Kupfer und Zink ist aber jetzt neu erhöht.

    Was mich aber vor allem wundert ist der im Vergleich deutlich angestiegene Nitrat. Die letzten 6 Monate war ich immer so bei 5-8.


    Könnten diese Werte für die Zoa Probleme verantwortlich sein? Soweit ich das beurteilen kann stehen die anderen Korallen alle sehr gut, wobei ich bei den SPS eher langsames Wachstum merke. Tierverluste gab es keine.


    Ich habe jetzt heute 60 Liter (ca 30% beim Armatus 250) gewechselt. Das Technikbecken habe ich einmal komplett geleert dabei und ausgewischt und ausgesaugt . Alle Pumpen (2 Red Dragon und 1 Eheim Compact) auseinander gebaut. Heizstab (Schego) sieht auch gut aus. Scharniere sehen gut aus. Im Becken sind noch 3 Nero 5. Wobei ich die auch regelmäßig warte. Ich kann mir die hohen Kupfer/Zink werte irgendwie nicht erklären.


    Bzgl dem hohen Nitratwert was hab ich da für Möglichkeiten. Aktuell sehe ich als mögliche Ursachen:

    1. Ich nutze die AM Filter bags und wechsel hier Watte alle 3 Tage. Weiterhin habe ich oben am Auslauf den Schwamm den ich alle 3 Tage auswasche und alle 14 Tage austausche. Müsste ich das öfter machen?

    2. Möglichkeit wäre der Sand. Allerdings habe ich hier nur sehr wenig (vorne 1 cm hintern 2 cm). Ca 8 Monate alt.

    3. Möglichkeit zuviel Futter? Ich füttere 2 Frostfutterwürfel täglich (1x Cyclops und 1 x Mysis). Gelegentlich (1-2x /Woche Flockenfutter Ocean nutrition). 2-3x/Woche noch 4 Pellets (ocean nutrition) für Garnelen /Krebse

    4. Möglichkeit zuviel Besatz? 2 Fridmani, 2 Clownfische, 1 Neongrundel, 2 Lysmata, 1 Anemonenkrabbe, Schnecken, 2 Einsiedler tricolor.


    Würde ein Vliesfilter oder Zeolithfilter Besserung bringen?

    Bisher wechsel ich 20 liter alle 2 Wochen, sollte ich dies erhöhen?


    Wie seht ihr die Sache?


    Anbei die Analyse und ein Bild von 20. Dezember. Ich habe leider keines von heute. Reiche ich aber nach

  • Hm, wie erhöhe ich das Wachstum? xD

    Inwzischen bin ich ja froh das kein Cyano Dino oder sonst was mehr im Becken ist.


    Wo könnte ich denn noch Rost mäßig irgendwas finden?

    VG
    David

  • An der Lampenaufhänung oder in irgendwelchen Magenten? Scheibenreiniger, ich hatte mal an einer Maxspect Pumpe ordentlich Rost, UNTER der Gummiabdeckung.villeicht mal was in den Ablaufschacht gefallen? Oder hast du eine rostige Pinzette , Ähnliches? Also 0,2 KH ist wirklich nichts . . Ich dosiere bei 300l täglich 120 ml KH aus Balling light.. das sind so 2 KH am Tag …

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Hmm. Lampe hängt über dem Becken. Das Becken ist abgedeckt. Den Schacht habe ich auch gereinigt gestern da habe ich nichts entdeckt.

    Scheibenreiniger ist Keramik und in der Regel nur passager im Becken.

    Pinzette nehme ich die Plastik Pinzette von maxspect.

    Ich kann mir höchstens die Nero vorstellen dass da irgendwo was ist was ich nicht finde...


    Rückblickend habe ich mal alle icp durchgeschaut. Im August war das erste Mal eine leichte Erhöhung von Kupfer und zink. Jetzt müsste mir nur einfallen was ich damals anders gemacht habe X/


    Spielen denn die erhöhten Metall Werte bei meinem fehlenden KH Verbrauch eine Rolle?

    Wie kann ich das Wachstum denn sonst noch anregen?

    VG
    David

    Edited once, last by KenSaro ().

  • Die Werte noch unproblematisch, würde ich sagen. Naja, Wachstum erhältst du mit stabilen Werten, Licht und wennst KH etwas erhöhst zB auf 8. Wieviel PAR hast bei deinen Korallen? Ne SPS wächst bei 400 schneller als nur bei 100 🤔🤷 KH bei 7 ziehst eher Handbremse etwas an

    VG

    Chris

    Edited once, last by Linkstein ().

  • Ich habe eine Straton pro 102 hängen. Laut dieser habe ich in 30 cm Abstand 400 PAR. Ich habe sie im Shallow reef Modus laufen habe aber den reinen UV Anteil rausgenommen. Maximum ist 80%. von 7 Uhr bis 18:00 laufen. Zwishcen 18 und 18:45 nochmal eine dunkle Blauphase bei 25 %.


    KH Calcium Salinität, Temperatur habe ich seit 2 Monaten ziemlich konstant zwischen 7 und 7,5. Letzter Ausreisser war im November. Ich messe alle 2-3 Tage. Ich werde es aber mal auf 8 erhöhen. Kann ich das in einem Mal erhöhen oder lieber Stufenweise?

    VG
    David

  • Die Straton ist gut und die Werte in der SW passen auch grob 👍 und auf Fluor bzw Jod aufpassen 😉


    Du könntest auch noch 1-2 schnell wachsende Korallen einsetzen zum pushen. Bis 1 KH pro Tag ist eher unproblematisch, aber langsam steigern kostet nur Zeit 🤷

    VG

    Chris

  • Prima danke dir für die Rückmeldung.

    Iod/Fluor dosieren ich immer sonntags.

    Schnell wachsende Korallen einsetzen wird schwierig da hab ich ein Platzproblem 8o aber ich schau mal.


    Bzgl der Nero meinst du die ist dafür verantwortlich dass die Metalle steigen ?

    Sollte ich mir hier eine andere zulegen?

    VG
    David

  • oder einfach mal weniger füttern. frostfutter ist häufig belastet.

    mach alles in ruhe... füttere anstatt 2 einfach nur ein frostfutterwürfel und vergleiche in 4 wochen die werte nochmal. stagnieren oder sinken die werte wieder haste nen anhaltspunkt. steigen sie weiter, suchste weiter.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Alles klar ich verusch das einfach mal. Ich habe die Pumpe rausgenommen, eine neue ist bestellt.

    Futter nur noch 2x/Tag 1/2 Würfel.

    Dieses oder nächstes Wochenende mache ich nochmal 30% Wasserwechsel dann ICP und nach 2 wochen nochmal eine ICP.


    Phosphat messe ich einmal die Woche, meint ihr ich sollte öfter messen jetzt?


    BTW passt der Fischbesatz zum Korallenbesatz oder sollte ich da mehr/weniger Fisch nehmen?

    Ich hatte überlegt noch ein Schleimfisch einzusetzen.

    VG
    David

  • Hast eigentlich CC für'n Sand drin?


    Naja, Besatz richtet sich nach Verbrauch. Wenn jetzt schon N hoch geht, wäre Besatz grob am Limit. Wobei je kleiner der Fisch, desto weniger Einfluss.


    Hast du eigentlich tot gestartet und ist das Gestein bald gesättigt?

    VG

    Chris

  • Ja ich habe tot gestartet. Das Gestein scheint jetzt langsam gesättigt zu sein. PO4 ist bisher immer im 0,02-0,03 Bereich gewesen. Aktuell jetzt 0,055.


    Im Boden leben unzählige Nassarius, die sich auch stetig vermehren und 1 Babylonia.

    VG
    David

  • Mit deinem niedrigen Verbrauch würde ich erstmal noch warten. So nach ca 12 Monate geht's meist nach oben. Lieber optimieren bzw Verbrauch steigern


    Kommt aber drauf an, welchen Schleimfisch du meinst. Nen kleiner würde nicht viel ausmachen

    VG

    Chris

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!