Silicium nach Membran und Harztausch auf 1300 Mikrogramm laut ICP ?

  • grundsätzlich muss man aber tatsächlich sagen, dass solange es keine probleme gibt, ein wert auch nicht problematisch ist.

    allerdings kann man natürlich auf ursachenforschung gehen.


    ist die osmoseanlage dann jetzt raus? würde trotzdem mal anderes harz verwenden. auch ohne farbumschlag.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Ich hab gestern Abend die Anlage noch ne Weile laufen lassen. Und da fing tatsächlich das Farbumschlagharz an, sich braun zu verfärben. Gleichzeitig ging das TDS hinter der Harzsäule auf 4. sonst war da immer null.

    Ich vermute mal, dass das neue Harz dann wohl doch platt war oder irgendwie damit irgendwas nicht stimmte. Ich hatte ja schließlich erst knappe 150 Liter gezogen.

    Ich hab mir heute dann neues Harz, diesmal ATI gekauft. Hab’s dann direkt gewechselt und hinter der Harzsäule war dann wieder null am TDS.

    Anfang der Woche schicke ich dann nochmal eine icp weg.

  • Könnte auch sein, dass die Anlage zuviel durchlässt. Dann ist's natürlich schneller verbraucht. Ist schon öfter passiert, dass Membran falsch oder Folien drin gelassen wurde beim Wechsel 🤷

    VG

    Chris

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!