Hallo,
ich bin neu im Forum und im Bereich Meerwasser und möchte mit einem 112l Becken starten, was ich noch rum stehen habe. Meine Vorstellungsrunde gibt es hier.
Zudem suche ich ein "Mentor"/Kontakte zu Leuten um Dresden (rund um 01458), die man bei Problemchen mal fragen kann oder auch das Eine oder Andere tauschen kann.
(Misch-)Becken (80x35x40) soll als "Raumteiler" stehen, eine Seitenwand wird zur Rückwand. Geplant: mittig kleiner Aufbau (R), hinten FloatingReef (FR), Abschäumer Tunze 9004 (AS), Filter Tunze 1362. Plan:
meine Fragen sind:
1 Welche Medien sollen in den Innenfilter?
2 Wie viel Osmosewasser brauch man zum auffüllen pro Woche bei solch einer Beckengröße (ich frage ob eine Dosierpumpe zum Nachfüllen geht, welche man vielleicht eh brauch).
3 Vertragen sich Schnecken und Einsiedler oder killen die Einsiedler die Schnecken um an die Häuser zu kommen?
4 Ist ein Heizer zwingend notwendig bei 23° Raumtemperatur (was machen die Pumpen an Temp.erhöhung)? Wie wichtig ist hier TempStabilität (beheize meine Süßwasser über Zeitschaltuhr bzw/plus PV Überschuss - Becken haben bis +/- 1.5° Schwankung Tag/Nacht)?
5 Geht ein Becken auch ohne Bodengrund und man lässt Korallen darüber wuchern (welche Arten würden gehen, Zoas?)?
6 Sind Handschuhe (Gummi aus dem Lebensmittelbereich) zu empfehlen beim Arbeiten im Becken?
7 Was macht ihr mit dem Abschäumer im Urlaub (abschalten oder ein Ablaufschlauch in den Topf einbauen)?
8 Gibt es Listen welche Korallen sich nicht untereinander vertragen (Vernesselung)?
9 stört es Korallen wenn Wirbellose über sie latschen?
10 Rotalgen an Rückwand & Co: gut oder weg machen?
11 Wie "gärtnert" man? Man muss ja sicherlich irgendwann verschneiten/Teilen. Was mach ich mit dem "Verschnitt", hab ja kein 2tes Becken zum Aufziehen/weitergeben?
12 Bei Sand: welche Körnung? Fein genug das nicht der Dreck dazischen fällt aber grob/schwer genug damit er bei der Strömung liegen bleibt.
13 Ich hab hier noch ein Sack Korallenbruch (1cm dick bis 4cm lange Stücke): kann man die mit in den Bodengrund verwursten um Stabililität gegen Verwehen rein zu bekommen?
14 Cleaningcrew: Schnecken sind gesetzt. Boxer und Mitraxkrabbe auch. Was passt dazu? Gebänderte Scherengarnele? Welche kleineren Garnelen? Welche Einsiedler?
15 UV Notwendig? Wenn ja was gibt es Kleines was da mit rein passt?
16 Riffaufbau: ich werde Lebendgestein nehmen + NichtlebendSteinUnterbau (vom FlaotingReef): Kann man Lebendgestein kleben, hält das auf dem Biofilm? Mit was?
17 Wassertests: gibt es Tips von welchem Hersteller? Sind die elektronischen von Hanna Checker gut? Oder komplett tröpfeln?
18 Lampe: Gibt Erfahrung zur Giesemann Minor Marine Pro - würde die Beckenlänge von 80cm ausleuchten? Alternative?
Fehlt bestimmt was, dann reiche ich es nach.
Besten Dank schon mal im Voraus