Anemone und Algenproblem

  • Frohes Neues Jahr zusammen:)

    Ich habe seit kurzem das Problem, dass sich in meinem Aquarium grüne Algen auf dem Riff bilden und schnell größer werden.

    Wie bekomme ich die weg? Runterkratzen hat leider nicht geklappt.


    Desweiteren befinden sich, ich vermute es ist eine Anemone, in meinem Aquarium. Kann die es bleiben oder soll ich sie lieber entfernen? Wenn ja wie? Sie ist Sau schnell wenn ich mit einer Pinzette komme.


    Viele Grüße

  • Moin und frohes Neues,


    die „Anemone“ ist eine Glasrose. Die Algen, sehen mir nach Aufwuchsalge aus. Sehe ich das richtig, dass außer den beiden Occelaris kein weiterer Fisch drin ist? Wie sieht es mit Einsiedlern und Schnecken aus, also Cleaning Crew. Wenn’s nur Aufwuchsalgen sind, könnte die CC das wegmachen. Zur Glasrose, ich hab nen Feilenfisch im Becken. Ich hab aber auch 700l und da hat der ordentlich zu tun. Eine Alternative wären evtl. Wurdemanns Garnelen. Sollen wohl an die Glasrosen rangehen, hat bei mir damals nicht funktioniert.

    Salzige Grüße


    Stefan :beer:

  • Ebenfalls moin und frohes neues Jahr


    Ja, bei mir sieht die Glasrose auch so aus. Nachdem der Feilenfisch die kleinen immer wieder verspeist, geht er an die große nicht ran. Werde sie wohl abspritzen.

    Hab ja grad auch ein Briopsis Thema, von daher ist grad alles verdächtig 😉, aber da werden die Erfahrenen was zu sagen.


    LG Ingo

  • Moin und frohes Neues,


    die „Anemone“ ist eine Glasrose. Die Algen, sehen mir nach Aufwuchsalge aus. Sehe ich das richtig, dass außer den beiden Occelaris kein weiterer Fisch drin ist? Wie sieht es mit Einsiedlern und Schnecken aus, also Cleaning Crew. Wenn’s nur Aufwuchsalgen sind, könnte die CC das wegmachen. Zur Glasrose, ich hab nen Feilenfisch im Becken. Ich hab aber auch 700l und da hat der ordentlich zu tun. Eine Alternative wären evtl. Wurdemanns Garnelen. Sollen wohl an die Glasrosen rangehen, hat bei mir damals nicht funktioniert.

    Ich habe ganz viele Schnecken und Einsiedler Krebse, die gehen aber leider nicht dran :/ Fische sind die Occelaris, Fridmanis und einer gelber zweipunkt Fisch


    Viele Grüße

  • Ich habe ganz viele Schnecken und Einsiedler Krebse, die gehen aber leider nicht dran :/ Fische sind die Occelaris, Fridmanis und einer gelber zweipunkt Fisch


    Viele Grüße

    Ahoi,


    vielleicht wäre ein Seeigel eine Idee? Pfaffenhutseeigel zum Beispiel. Ich hatte mal, die komplette Rückwand mit so einem Belag voll. Hab’s beim W Wasserwechsel „abgeschabt“ und dann gleich abgesaugt, die Seeigel und meine 3Doktoren haben es dann in Schach gehalten. Vielleicht kannst du beim WW mit einer Zahnbürste den Belag abbürsten und gleichzeitig absaugen. Wieviel fütterst du denn? Evtl. hat die CC auf die Algen gar kein Bock, wenn genügend anderes Futter da ist…

    Salzige Grüße


    Stefan :beer:

  • haste mal ne makroaufnahme der algen? ggf. einzelne etwas abzupfen und ausgebreitet auf weisses papier legen.

    nicht, dass du am ende bryopsis oder derbesia hast.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Wieviel Liter hast denn bzw die Anzahl deiner CC mit Name bitte.

    Und bitte mal die Wasserwerte ☺️

    Ich habe 2 Einsiedler Krebse und gefühlt 20 verschiedene Schnecken 😅 die namen kann ich dir leider nicht sagen.


    MG 1320

    CA 420

    KH 7,8

    PO4 0,2

    NO3, 2,3


    haste mal ne makroaufnahme der algen? ggf. einzelne etwas abzupfen und ausgebreitet auf weisses papier legen.

    nicht, dass du am ende bryopsis oder derbesia hast.

    Kann ich die Tage mal machen :)

    Edited once, last by MaFu89: Ein Beitrag von MaFu89 mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Ich habe 2 Einsiedler Krebse und gefühlt 20 verschiedene Schnecken 😅

    Das aber schlecht, 20 jagende Schnecken bringen nichts gegen Aufwuchs. Auch bei Einsiedler (deiner wirkt recht groß), je größer, desto mehr leider eigentlich die Schnecken darunter. Hat er zwei unterschiedlich große Scheren? Dann wäre dieser auch eher kein Aufwuchsfresser.


    Ich Tipp auf normalen Aufwuchs in Verbindung mit zu weniger richtiger CC. Schnecken fressen (gibt einige Arten) eher keine langen Algen, da brauchst eher nen Fisch oder Seeigel für. Pfaffi ist ne Fressmaschine und eher für ca 500 Liter, bei kleinen Becken eher den Globulus.


    Ach und zB 20 Algenschnecken für 500 Liter wären auch viel zu wenig, deswegen hab ich auch nach dem Volumen gefragt.

    VG

    Chris

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!