Hallo und einen schönen zweiten Advent euch allen.
Ich möchte euch hier mein Becken vorstellen und seine Entwicklung hier Dokumentieren. Da ich Einsteiger bin hoffe ich auf eure Hilfe und Unterstützung wenn die ersten Problem aufkommen.
Nach nun ewigen hin und her, habe ich doch nun endlich entschlossen in die Meerwasseraquaristik einzusteigen. Seit 2 Wochen habe ich das Aqua medic yasha 60 bei mir stehen.
Das Becken gefällt mir optisch sehr gut wie gut die mitgelieferte Technik läuft wird sich noch zeigen.
Folgende Technik ist verbaut:
- AM cube 40 LED (es gab im November seitens Aqua medic ein Upgrade es wird die cube 40 mitgeliefert anstatt der 30er)
- Abschäumer AM EVO 100
- Rückförderpumpe AM DC Runner 800, normalerweise ist die DC Runner 600 dabei, die habe ich aber gegen die 800 ausgetauscht
- Strömungspumpe Jebao DLP 10
- Heizer Eheim 100 W
- AM Reefdoser EVO 5
Der Riffaufbau ist aus Eporeef als Bodengrund nehme ich die Tonga Perls. Es soll ein Mischbecken werden, Weichkorallen/ LPS und später wenige einfache SPS. Als Versorgung habe ich mir die ATI Essentials+ ausgesucht und für den Nährstoffhaushalt die Nutritons N und P. Fische werde ich nicht halten dafür ist es meiner Meinung einfach zu klein, es wir nur eine kleine Cleaning Crew einziehen. Gestartet wir mit natürlichen Meerwasser von ATI, wo ich die PSU auf 35 anhebe.
Bei der Cube 40 bin ich mir noch nicht sicher ob ich sie noch gegen eine AI prime 16 austausche, die Cube 40 hat eigentlich nur einen Kanal, lässt sich also nur komplett dimmen.
Von einer Seite finde ich es als Anfänger nicht schlecht, da braucht man sich erstmal um das "richtige Spektrum" nicht zu viele
Gedanken zu machen, aber die LED geht halt nur an oder aus.
Nächste Woche kommt das NMW und die noch fehlende Nachfüllautomatik, dann werde ich weiter Berichten.
Grüße an das Forum, und bin gespannt auf eure Kritiken positiv wie negativ
Christian