Neu Beleuchtung gesucht

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Raumteiler Aquarium für das ich eine neue Beleuchtung benötige.

    Besatz ist gemischt und eher nur einfache SPS.

    Maße(innen gemessen) 122x78cm

    Wassertiefe 50cm


    Ich bevorzuge Lampen die ich auflegen kann, da mein Aquarium einen umlaufendem Steg hat, der mit 10cm hohem schwarzen Glas verkleidet ist.

    Aktuell habe ich drei Lampen von Aqualight(Edge), die aber inzwischen in Deutschland nicht mehr vertrieben werden. Mit den Lampen war ich nie ganz zufrieden, da die App immer wieder WLAN Probleme hatte und man seine Einstellungen nicht speichern konnt (bei Änderungen war die alte Einstellung weg).

    Seit der Zeitumstellung am Wochenende konnte ich mich nur noch mit einer der drei Lampen verbinden. Dadurch hatten sie eine Stunde Zeitverschiebung... Ich habe jetzt stundenlang Einstellungen am Router geändert, habe es aber leider nicht mehr geschafft eine Verbindung zu den beiden Lampen herzustellen. Dadurch habe ich nur die Verbindung zu der letzten Lampe auch noch verloren :(


    Deswegen muss jetzt eine neue Beleuchtung her.

    Allerdings ist die Auswahl an Leuchten zum auflegen sehr begrenzt.


    Die ai Blades sind 2mm zu lang, damit sie zwischen die Stegverkleidung passen.



    Sonst habe ich nur noch die Reef light von Aqua perfekt gefunden.

    Verwendet die jemand?

    Bei dieser Lampe erinnert mich die App allerdings sehr an die von meinen Aqualight Lampen und ich befürchte das ich damit auch nicht glücklich werde.


    Hat jemand noch eine Idee welche Lampe ich verwenden könnte?


    Vielen Dank und Gruß

    Michael

  • Die GHL lightbar 3 würde noch gehen, 3 Stück davon, je nach Zusammenstellung von der Website in 120cm … Die sind dem Blades von der Farbzusammenstellung teilweise auch sehr ähnlich…

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Eine Seilaufhängung passt finde ich optisch nicht zu meinem Aquarium, da es kein Poolbecken ist. Mich würden auch die Kabel stören.

    Ich denke dass es so auch weniger blendet wenn man daneben auf dem Sofa liegt.


    Ich Versuche mal ein Foto anzuhängen :)


    Ich habe es inzwischen doch noch geschafft, die Lampen wieder in die App bzw mit dem WLAN zu verbinden.

    Hab aber keine Ahnung woran es lag. Habe nachträglich alle Router Einstellungen wieder zurückgesetzt, wie ich es vorher auch hatte und es funktioniert immer noch..


    Die ghl lightbars hatte ich mir noch nicht genauer angeschaut. Ich finde es etwas übertrieben das man einen profilux zur Dimmung benötigt. Der gibt doch bestimmt nur eine Spannung oder PWM Signal aus? Weiß das jemand.

    Werde mir das auch nochmal genauer anschauen.

    Jetzt hab ich ja erstmal wieder ein bisschen Zeit, da meine Lampen aktuell laufen.


    Ich würde mir die Lampen auch gerne erst live anschauen bevor ich so viel Geld investieren, aber Fachgeschäfte gibt es bei mir im Umkreis von unter 1,5h mit dem Auto nichts vernünftiges...


    Aber schonmal danke für die Rückmeldungen :)


    Ich hab bei meinem 125x100x50 zwei maxspect rsx 200 drauf und bin voll zufrieden

    Danke schau ich mir auch an, die haben aber einen Lüfter?

  • Wenn du rein nur das Licht steuern möchtest, würde auch der Prfoilux Light wifi für 100 Euro gehen, dann brauch man keinen Profilux 4 oder Mini…

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Die Firma DayTime LED für Meerwasser finde ich noch ganz interessant, da man alles nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen kann.

  • Danke, sieht gut aus was ich bisher gelesen habe.

    Ich bin übernächste Woche in der Nähe von Stuttgart unterwegs. Wollte dabei auf jedenfalls bei White corals vorbeifahren und mir anschauen was die so an Lampen über ihren Becken haben.

    Ich finde es schwierig so viel Geld für eine neue Beleuchtung auszugeben wenn ich sie zuvor nur auf Bildern gesehen habe.

  • Das ist das was ich so gut finde bei Day Time, man kann halt bei einer defekte LED das Paneel austauschen. Aber du hast recht besser ist es vorher das Licht zusehen und vielleicht mal in den Einstellungen zu schauen wenn man die Möglichkeit dazu hat.

  • Danke, sieht gut aus was ich bisher gelesen habe.

    Ich bin übernächste Woche in der Nähe von Stuttgart unterwegs. Wollte dabei auf jedenfalls bei White corals vorbeifahren und mir anschauen was die so an Lampen über ihren Becken haben.

    Ich finde es schwierig so viel Geld für eine neue Beleuchtung auszugeben wenn ich sie zuvor nur auf Bildern gesehen habe.

    Bei guten Lampen kannst doch das Spektrum auf deine Wünsche anpassen. Und wie die Lampe äußerlich aussieht, ist doch eh total egal. Hauptsache gut bzw schönes Licht? 🤔

    VG

    Chris

  • Bei guten Lampen kannst doch das Spektrum auf deine Wünsche anpassen. Und wie die Lampe äußerlich aussieht, ist doch eh total egal. Hauptsache gut bzw schönes Licht? 🤔

    So sollte es zumindest sein.

    Wenn ich mir eine Lampe zum drüber hängen kaufen würde, wäre das auch kein Problem.Die Lampen die man aufs Becken auflegen kann sind aber nicht so verbreitet und man kann schlechter einschätzen ob sie gut sind.

    Meine aktuelle Beleuchtung kann man auch einstellen, allerdings ist die für SPS eher weniger geeignet.

    Z.B. meine Milka entwickelt eine sehr ungewöhnliche Wuchsform.

    Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher das dies an meiner Beleuchtung liegt

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!