Koralle(?) auf Lebendgestein?

  • Hallo,


    Ich habe zwei nette Lebewesen (Korallen?) am Lebendgestein entdeckt und würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Bestimmung helfen kann.


    1) Hab ich an 6 Stellen inzwischen, zieht sich bei Berührung zurück, leuchtet unter Blaulicht gelblich


    2) An zwei Stellen, blumenartig, leuchtet im Blaulicht ebenfalls leicht gelblich (weniger intensiv als 1)


    Danke

    Liebe Grüße

    Dominik

  • ersteres sind vielleicht seeastern oder sowas in der art. müsste man mal dichter und wenn es geht von oben sehen.

    zweiteres sind kranzquallen.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Hallo,


    Besten dank.

    Seeastern hoffe ich mal nicht, auf den Fotos im Internet sehen sie gott sei dank anders aus (mmn) und sie vermehren sich auch nicht stark.


    Anbei noch ein foto von oben


    LG Dominik

  • Ich sehe da ganz viele Wurmschnecken, dagegen hilft nur diese abzuknipsen und Hummelschnecken einzusetzen. Diese fressen aber eigentlich nur die kleineren, die großen muss man selbst entfernen…

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Die roten Stängel? Och ne, ist das auch eine plage? Davon hab ich unendlich im Becken 🙈

    Muss mal schauen was die wieder verursachen...

  • Genau diese Stängel… ja die werden auch schnell zur Plage …


    Das andere sieht ein bisschen aus wie Alveoporen…

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

    Edited once, last by foxfoxi: Ein Beitrag von foxfoxi mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Ohje ok.. Sind die hummelschnecken auch so empfindlich gegen krebsartige (wie die Berghia)?

    Weil ich hab schon Mithrax (gegen kugelalgen), lysmata kuekentahli (gegen glasrosen) und Einsiedlerkrebse (weil die cool sind 😅) im Becken.

    Schädigen die auch etwas? Weil optisch sind sie ok/tolerierbar für mich (die glasrosen nerven mich da mehr 😂🙈) und schäden wären mir noch keine aufgefallen, obwohl sie seit Anfang an mit dem LS im Becken sind. Mit Schnellsuche hab ich zumindest keine Schädigungsgefahr gefunden, nur Plage im Sinne der Vermehrung


    Alveoporen wären cool 🤗 mich erinnert es aktuell noch ein bisschen an eine pocillopora, aber wohl unwahrscheinlich, soviel davon am LS zu haben 🤔

  • Nein, die Hummelschnecken kannst du problemlos vergesellschaften. Ich hab euch 10 Hummelschnecken mit Kardinalsgarnelen, scherengarnelen, Wunderwanis Garnelen, Einsiedlern , Boxerkrsbben und Mitraxkrabben . Es besteht kein Problem dabei! Doch die können die Korallen auch mehr oder weniger schädigen. Wenn’s mehrere sind, können die so ein weißes netz aufspannen, was die Korallen von oben stört, oder blöder, sie wachen in/ Anden Korallen. Mache Korallen wachsen drum herum, andere stört das massiv und sind beleidigt.

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • okay, seeastern könnte man ggf. ausschliessen. aber das bild muss immernoch schärfer um es endgültig identifizieren zu können.

    und bezüglich der wurmschnecken schau erstmal ob es probleme gibt. handeln kannste immernoch. vielleicht sind sie auch gar nicht mehr alle am leben und man sieht nur noch die röhren. :vain:


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • okay, insgesamt mit wuchsform, aussehen der polypen sowohl eingezogen als auch expandiert, würde ich sagen es is ne pocillopora (sps). würde auch die verteilung auf dem gestein drauf hindeuten.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!