Red Sea Max Nano G2

  • Hallo :)

    Ich bin neu in der Meerwasser Aquaristik und habe vor einer Woche mein 76Liter Becken befüllt. Die erste Algenphase hat gestern begonnen.


    Was sagt ihr zu dem Korallenbesatz ? Diese kamen am Donnerstag ins Wasser.


    Anbei meine aktuellen Wasserwerte:


    KH:8,9

    CA:500

    Mg:1200

    No3:50

    Po4:3


    Würdet ihr noch mehr Korallen einsetzen und wenn ja welche?


    Die Putzcrew kommt am Mittwoch.


    Beste Grüße

  • Sieht schonmal gut aus! ruhig weiter langsam mit robusteren Tieren, wie du schon hast, besetzten. Die Favia würde ich nicht ins Hauptriff setzten, das könnte zum Wucherkandidaten werden…

    No3 und Po4 kann eigentlich nicht so hoch sein… was für Sand hast du verwendet? Es sieht für mich nach künstlichem Riffgestein aus? Welche Wassertests hast du für deine Werte genommen? Und welches Salz hast du verwendet?

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

    Edited 2 times, last by foxfoxi ().

  • Am besten zu Beginn einfach Weichkorallen, LPS und einfache SPS. Was ist deine Salinität? Finde die Wasserwerte komisch, hohes Nitrat und 3 Phosphat (meinst du 0,03?)? Hast du künstliches Gestein verwendet oder? MG ist auch niedrig kann ruhig auf 1300-1350 bei 35%, Ca und KH sind etwas hoch. Sollten die Korallen allerdings bei Wachstum verbrauchen.

  • Vielen Dank schonmal für eure antworten :)


    Nein Nitrat war bei 3 … habe es mehrfach getestet. Meerwasser habe ich fertig angerührt vom Händler bekommen, da weiß ich leider nicht welches er genommen hat . Für Wasserwechsel habe ich das Microbe Lift Premium Salt Reef und Tests benutze ich von Salifert. Sollte ich da andere benutzen ? Habe mich auch schon über die Werte gewundert….


    Sand war auch direkt vom Händler vor Ort aus einer großen Kiste :D


    Ja es ist im Hauptbecken nur künstl. Gestein. Lebensgeistern habe ich etwa 1kg im Texhnikabteil und gebe täglich Nite Out dazu.


    Beste Grüße

  • Lebendgestein im Technikbecken muss man schauen. Das bringt ja nur was wenn das Technik Becken beleuchtet wird sonst gammelt es da nur. Ich würde das eher ins Hauptbecken packen.

    Ich komme mit den salifert tests sehr gut klar. Aber es macht Sinn Mal eine Referenz Lösung zu testen (ATI oder Fauna marin). Salz würde ich auf ein hochwertiges wechseln. Ich benutze Fauna marin Professional tropic marin pro ist auch gut.


    War das Wasser beim Händler aus einem Becken oder frisch angerührt? War der Sand frisch oder auch schonmal in einem Becken gewesen?

    No3 und po4 nochmal messen und werde nochmal Posten.


    Das wichtigste ist salinität. Wie ist die denn?

    VG
    David

  • Salinität messe ich morgen :) habe heute Nachtdienst. Ist das Microbelift salz nicht gut ?


    Das Wasser vom Händler war seiner Empfehlung nach zu 80 Prozent frisch angerührt und zu 20 Prozent aus einem laufenden eingefahrenen Becken .


    Der Sand war frisch :)

  • Wasser aus einer laufenden Anlage zu nehmen die ICP überwacht ist, wo soll da der Nachteil gegenüber frisch angesetzten sein? Ich bevorzuge das sogar, weil dort schon Nährstoffe drin sind die in tot gestarteten Becken eh fehlen.


    Unbedingt Grundlagen beibringen und Messungen halbwegs plausibel hinbekommen. Wenn möglich, einen Art Mentor organisieren. Kann gern auch dein Händler vor Ort sein, wenn der sowas macht und eh schon unterstützt hat.


    Im Forum hast oft zu viele unterschiedliche Meinungen die einem Anfänger nicht weiterhelfen.


    Ansonsten viel Spaß und genießen 👍

    VG

    Chris

  • Also bei Salifert kannst du ruhig KH, CA und MG nehmen. No3 und Po4 sind von Salifert nicht so gut, da würd dich lieber Tropic Marin Pro Po4 oder Fauna Marin Po4 und bei Nitrat Nyos oder einen der anderen beiden genannten nehmen. Das Microbe Lift Salz ist leider nicht unbedingt das beste Salz…. Am besten nimmt man da auch das altbewährte Tropic Marin Pro Reef oder Fauna Marin.


    Zum Ärometer, wo hast du abgelesen? Man ließt oben an dem kleinen Glasröhrchen ab, welches mittig auf dem Schwimmkörper mit integrierten Thermometer aufsitzt. 27 wäre vielleicht die Temperatur gewesen, die Dichte die das Ärometer anzeigt sollte 1,023 betragen. Lese oben an der Wasserkante genau an der feinen Skala ab… dann müsste es passen!

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Welche Temperatur hatte das Wasser beim Messen mit der Spindel? Du musst bei der Dichte immer die Temperatur wissen und dann umrechnen. Tabellen zum Umrechnen findet man schnell in Google. Ansonsten bevorzuge ich einen Refraktometer, der richtig kalibriert, sehr genau ist, nachdem meine neue Spindel immer von Beginn an falsch war.

  • Wassertemperatur liegt aktuell bei 26 grad :)

    die Temperatur sollte auch nicht höher sein sondern eher weniger. Deinen Korallen wird es sonst zu warm. Optimal sind 24 - 25 Grad. Bei solch hohen Aussen- bzw auch Raumtemperaturen solltest du unbedingt das Wassers deines Beckens mit einem Lüfter kühlen. Den passenden für dein Becken bekommst du bestimmt auch bei deinem Händler.


    Viele Grüße

    Birgit

    120×65×65 Wohnzimmerriff (Start 2015)


    60×60×60 Riffcube (Start 2016)


    45×45×50 Fangschreckenkrebs Cube (Start 2016)


    38×38×43 Wirbellosencube (Start 2019)

  • @ Joe...warst Du der Händler ? :3_small30:

    Becken Waterbox Cube 10...Kessil A80 Tuna blue LED...Lebendgestein... RFP Tunze...Versorgung mit All for Reef

  • Anbei ein kleines Update :) die Putzcrew ist fleißig am Arbeiten und die 1. Algenphase ist rum. Außerdem konnte ich weiteren Korallen nicht widerstehen :)


    Anbei meine aktuellen Wasserwerte:


    KH:10,6

    CA: 450

    Mg:1210

    No3:zwischen 25 und 50

    Po4:1


    Um meine Werte in den Griff zu bekommen treffe ich folgende Maßnahmen:


    Wöchentlicher WW 20% (Mein KH Wert lag bei 12)


    Microbe Lift All in One Spurenelemente täglich 2,5 ml

    Microbe Lift Magnesium täglich 10ml

    Microbe Lift No3 Po4 Control täglich 4ml (ich gehe ab heute auf 2ml)

    Microbe Lift Nite Out II täglich (wie lange würdet ihr es geben?)

    Microbe Lift Special Blend gem. Anleitung



    Was sagt ihr dazu? Verbesserungsvorschläge?


    Nächste Woche kommt meine Dosieranlage 😍

  • Naja, wenn die Werte so aus dem Ruder laufen, hätte ich ein größeren WW gemacht. Wie kommen diese Werte denn zustande? Hast das rausgefunden? Kann man den Messungen vertrauen?


    Verbesserungsvorschläge, mehr Korallenmasse. Du warst leider noch nicht ansatzweise bei der ersten Algenphase 😅 paar Erstbesiedler hattest

    VG

    Chris

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!