Scheibenanemone löst sich

  • Hi,

    meine ersten Tiere sind seit 7 Tagen im Becken. Allen geht es inzwischen besser und stehen gut oder erholen sich langsam.

    Leider sind 5 von 7 Schnecken gestorben und 2 von 7 Einsiedler haben es auch nicht geschafft.


    Bei mir hat sich eine Scheibenanemone vom Stein gelöst und hat sich mit der Strömung treiben lassen. Ich hab sie an einer anderen Stelle mit weniger strömuung neu verklebt.

    Die zweite Scheibenanemone steht richtig gut. Allerdings scheint mir, dass sie sich auch langsam vom Stein löst. Ist das normal. Woran kann das liegen. Seit zwei Tagen scheint hier im Allgäu etwas mehr dir Sonne und dadurch hab ich natürlich mehr Sonneneinstrahlung im Wohnzimmer - auf die Scheibe. Auch wenn das Becken nicht am Fenster steht.


    Meine Werte sind gut und relativ konstant. Leider auch der immernoch hohe Nitrat Wert. Der Abschäumer läuft 2-3 mal am Tag voll, auch wenn ich ihn schwacher stelle.

    Auffällig ist auch, dass sehr viele Kieselalgen weg sind und nur noch Fadenalgen da sind. Davon aber nicht viel. Die Steine sind dadurch sehr hell. Ist das Normal?

    Edited once, last by Hammad83 ().

  • War bei mir auch so, wenn der Scheibenanemone der Platz nicht gefallen hat, hat sie sich vom Stein gelöst und treiben lassen. Irgendwann hatte sie ihren Platz. Leider nicht zu meinen Vorstellungen.

  • Scheibenanemonen kannst du eigentlich nicht kleben. Nur selber festmachen lassen. Wenn sie sich löst, taugt ihr der Platz nicht. Kann die Strömung sein oder zuviel/Zuwenig Licht.


    Die Steine bekommen mit der mikrofauna ihre Farbe, erst braun, dann irgendwann grün und am Schluss rot/lila. Wenn die sehr hell sind, bist noch ganz Anfang

    VG

    Chris

  • Die Steine waren erst Braun, dann hat die cleaning crew Gas gegeben. Jetzt wieder relativ hell mit kleinen grünen Büschel.


    Ok. Also sollte ich scheibenanemone einen irgendwo ins Becken setzten und sie suchen sich ihren Platz?

  • Pack kleine Steine in einen Plastikbecher und dort die Scheibenanemonen rein, nach so 2 Wochen sollte sie sich wieder fest gemacht haben. Den Stein kannst dann wieder im Riff platzieren.


    Und vermutlich ist's ihnen zu hell.


    Und abgeweidet ist gut, Je öfter abgeweidet, desto schneller andere Farben eigentlich. Dass so viele Schnecken gestorben sind, ist aber nicht gut

    VG

    Chris

  • Ja. Das mit den Schnecken wundert mich auch.

    Am Freitag kommen neue.

    Bin gespannt, ob diese länger leben. Wenn nicht muss ich weiter auf die Suche gehen, woran das liegt.

    Werde das mit den scheibenanemone beobachten und entsprechend umsetzten.

  • Einsiedler "je nach Art" sind gern mal für Schneckensterben verantwortlich. Was sind's für Einsiedler? Nicht umsonst heißen sie Terroristen 😅


    Sicher dass 2 Einsiedler tot sind und keine Häutung gesichtet wurde?

    VG

    Chris

  • Calcinus laevimanus


    Hm. Das kann ich nicht sagen, ob der zum Häuten aus seinem Haus raus ist. Dachte er ist tot und hab ihn entsorgt.


    Für allen Mist gibt es Videos mit Schleichwerbung und immer die selben Themen aber von so Basics sagt kein Mensch was.

  • Größer werdender Einsiedler, der snackt sicher gern Schnecken. Hast genügend Ersatzhäuser drin?


    Klassisch Allesfresser, vermutlich gab's Hunger auf Protein. Könnte die Verluste erklären


    Meerwasser ist halt kein Süßwasser. Im Meerwasser versucht jeder jeden zu töten bzw zu fressen

    VG

    Chris

    Edited once, last by Linkstein ().

  • Das muss jeder selbst wissen bzw die Verluste bei den Schnecken akzeptieren. Die ganz Kleinen Einsiedler 1-2 cm sind am friedlichsten, hängt aber wie so oft an der Faune und verfügbaren Futter ab. Ein satter Einsiedler wird nicht räuberisch, dieser frisst aber auch keine bitteren harten Algen 😅


    Ansich sind sie aber gute Resteverwerter wenn Futter übrig bleibt, dann kann dieses nicht gammeln. Dafür gibt's aber auch Schnecken 🤔

    VG

    Chris

    Edited once, last by Linkstein ().

  • ok. Danke. Werde es mir mal bei den nächsten Schnecken anschauen...

    Vielleicht haben diese eine erhöhte Libido und vermehren sich einfach schneller als die Einsiedler sich fressen können.

  • Im Meerwasser versucht jeder jeden zu töten bzw zu fressen

    Mord und Totschlag in den eigenen vier Wänden   

    Ich hab auch nur einen Einsiedler drin, den hab ich von Anfang an schon und der ist brav und friedlich und stellt nix an. Ich hatte noch einen zweiten, den hab ich dem Aquaristikgeschäft zurück gebracht, der hat mir nämlich jede Nacht das Becken umdekoriert und dabei alles umgeschmissen. Der is da wie ein Panzer durchgepflügt. Sowas kann ich gar ned leiden.

    Der friedliche darf bleiben, aber nochmal kommt mir keiner von diesen Rüpeln ins Becken

    Schöne Grüße
    Nina
    gi85.gif


    NyosOpusG2 300 / Reef factory reef flare pro S/ AquaMedic SmartDrift 3.1 / Fauna Marin Professional /Lebendgestein / Mischbecken


    Jetzt koch ich Mama - Satzzeichen können Leben retten!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!