Gobiodon füttern

  • Sehe meine beiden gelben Korallengrundeln nicht fressen und mache mir bissel Sorgen.

    Sind 3 Tage im Becken. Wie könnte ich die beiden aktiv füttern?

    Habe Flocken, Artemia und Granulat da. Schwimmen die dem Futter nach?

    Gerd

  • Ich habe in meinem Ableger Becken auch ein Pärchen. Sie fressen hauptsächlich Dr. Bassler Granulatfutter. So wirklich aktiv schwimmen die nicht hinterher, egal ob Frostfutter oder Granulat. Ich mache alles was Wasserbewegung macht aus und füttere dann mit der Pinzette direkt das Futter vor die Gobies die meist in ihrer Lieblingskoralle(montipora) sitzen…

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Meine fressen eigentlich alles, überhaupt nicht wählerisch. Alles was vorbei schwebt, wird geschnappt. Wenn du heikle Tiere hast, Lebendfutter probieren zB Artemia nauplien kann man gut selber ziehen. Und ggfs mit Knoblauch Extrakt bzw food energizer das Futter aufwerten.


    Zeig mal Bilder von deinen Tieren, sieht man einen eingefallenen Bauch?

  • Wenn die Tiere keine Nachzuchten sind oder nicht schon länger beim Händler sind, dann kennen die Grundeln das künstliche Futter nicht.


    Frostfutter - Cyclops oder Plankton oder Fischeier oder wie Chris schreibt frische Artemia. Natürliches Futter wären Copepoden, z. B. Tigriopus californicus.


    Wie groß sind deine Grundeln? - Bild

  • Mein Pärchen ist auch etwas zickig. Granulat nehmen die nicht und lebende Artemia auch nicht. Denen jagen sie zwar anfangs hinterher, verlieren aber sofort das Interesse, weil: zu groß Frostfutter geht, aber nur ganz kleine Häppchen, sonst spucken sie das wieder aus. Meine Eviotae, die ja kleiner sind, stellen sich da nicht so an... Ich pimpe das Frostfutter noch mit Food Energizer und Knoblauch Essenz von Fauna Marin.

    Schöne Grüße
    Nina
    gi85.gif


    NyosOpusG2 300 / Reef factory reef flare pro S/ AquaMedic SmartDrift 3.1 / Fauna Marin Professional /Lebendgestein / Mischbecken


    Jetzt koch ich Mama - Satzzeichen können Leben retten!

  • Generell in solchen Situation ist Beharrlichkeit oft ein Schlüssel. Mein Pärchen hat irgendwann alles gefressen was von der Größe her rein gepasst hat. Auch mein Parachaetodon Ocellatuas hat sehr lange gebraucht bis er auf den Trichter gekommen ist, frisst aber inzwischen fast alles was ins Becken fällt. Der Fressdruck wird irgendwann einfach sehr groß halt...

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • Generell in solchen Situation ist Beharrlichkeit oft ein Schlüssel.

    Also meine Beiden wären mir eher verhungert, bevor die Granulat gefressen hätten. Hab das Granulat sogar vorher in Knoblauchessenz eingelegt. Die waren schon so dürr, dass ich dachte, die gehn mir gleich über den Jordan. Erst kleines Frostfutter hat funktioniert. Granulat nehmen sie bis heute, ein halbes Jahr später, immer noch nicht.


    So haben die ausgesehen:


    Schöne Grüße
    Nina
    gi85.gif


    NyosOpusG2 300 / Reef factory reef flare pro S/ AquaMedic SmartDrift 3.1 / Fauna Marin Professional /Lebendgestein / Mischbecken


    Jetzt koch ich Mama - Satzzeichen können Leben retten!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!