Optimale Positionierung zweite Strömungspumpe

  • Hallöle,


    ich gestalte mein 60l Becken neu und hab mir in diesem Zuge eine zweite Strömungspumpe gekauft (Aqua Medic Smart Drift 3.1). Nun stellt sich mir die Frage, wo ich die am besten positioniere. Ist bei so nem kleinen Becken nicht ganz einfach, weil der Strom ja schnell von der gegenüberliegenden Scheibe "abprallt". Die erste Pumpe hab ich bisher an der Rückwand mittig im oberen Drittel befestigt. Wo positioniere ich die zweite, damit es Sinn macht? Zeitversetzt lässt sich leider nicht realisieren, weil ich keinen Steckerplatz mehr für zwei Zeitschaltuhren habe...

    Schöne Grüße
    Nina
    gi85.gif


    NyosOpusG2 300 / Reef factory reef flare pro S/ AquaMedic SmartDrift 3.1 / Fauna Marin Professional /Lebendgestein / Mischbecken


    Jetzt koch ich Mama - Satzzeichen können Leben retten!

  • Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man in einem so kleinen Becken vernünftig zwei Strömungspumpen betreiben kann. Die muss man doch sicher maximal runterregeln, oder?

    Viele Grüße,

    Kai

  • Was für eine SP ist denn die bestehende? Weil sich 2 AM Pumpen ja über die App entsprechend programmieren lassen würden.

  • Die bestehende ist ebenfalls eine Aqua Medic Smartdrift 3.1...

    Schöne Grüße
    Nina
    gi85.gif


    NyosOpusG2 300 / Reef factory reef flare pro S/ AquaMedic SmartDrift 3.1 / Fauna Marin Professional /Lebendgestein / Mischbecken


    Jetzt koch ich Mama - Satzzeichen können Leben retten!

  • Im WLAN eingebunden sollte dann ein abwechselnder Betrieb möglich sein.

  • Im WLAN eingebunden sollte dann ein abwechselnder Betrieb möglich sein.

    Okay, das werd ich mal ausprobieren.

    Schöne Grüße
    Nina
    gi85.gif


    NyosOpusG2 300 / Reef factory reef flare pro S/ AquaMedic SmartDrift 3.1 / Fauna Marin Professional /Lebendgestein / Mischbecken


    Jetzt koch ich Mama - Satzzeichen können Leben retten!

  • insgesamt kann man das auch von der ferne nicht empfehlen. das musst du vor ort selbst ausprobieren. geht leider nicht anders.

    grundsätzlich gilt: eine abwechslungsreiche strömung, so, dass nirgens etwas liegen bleibt, nichts weggepustet wird aber trotzdem alle korallen gut um- und durchströmt werden.

    ich denke du merkst es schon... :vain:


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!