Ich habe gestern noch meine zweite ICP erhalten und grundsätzlich schaut diese ja deutlich besser aus, als die erste ICP.
Bei der letzten ICP hatte ich kaum Silikat bzw. Silicium und bei der jetzigen:
Silicium: 0,479 mg/l
Silicat: 1,025 mg/l
Im Osmosewasser wurde diesmal auch 0,02 mg/l Silicium und 0,03 mg/l Silikat gefunden. Bei der ersten ICP wurde im Osmosewasser nichts gefunden.
Nun ist mir nicht ganz klar, ob der Gehalt im Becken durch das bisschen im Osmosewasser so stark erhöht sein kann oder ob das von was anderem kommen muss.
Ich habe bereits zwei Mischbettharzfilter mit jeweils 500ml Mischbettharz hinter meiner Osmoseanlage (Arka myAqua 380) und das Harz ist relativ neu. Vorher hatte ich nur einen Mischbettharzfilter.
Wie kann es sein, dass ich trotzdem Silikat im Osmosewasser habe? Ich verwende das Microbe-Lift Resin-Pure Mischbettharz.
Nitrit 0,14 mg/l und Nitrat 1,8 mg/l, wenn ich jetzt das Nitrit wegrechne, habe ich kaum Nitrat im Becken? Dosiere täglich Nutrition N und immer wieder Stickstoff+, wenn Nitrat laut Test zu niedrig ist.
Zink ist nicht nachweisbar, werde ich auf 3uq/l erhöhen, da die Caulastrea manche Polypen nicht voll aufpumpt.
Kupfer, Eisen, Chrom, Kobalt sind nn. Ich dosiere täglich ATI Essentials. Muss ich auch hier ausgleichen oder ist nn in Ordnung?
Aluminium ist von 250 auf 80uq/l runtergefallen. Das freut mich sehr, werde weiterhin wöchentlich 10% Wasserwechsel, um langsam etwas weiter zu senken.