Warnung vor dem SEA LIFE Loch Lomond Aquarium in Schottland

  • Servus zusammen,


    Leider habe ich mich aufgrund unseres Aufenthaltes in Loch Lomond/Schottland dazu hinreissen lassen, in das Sea Life Aquarium zu gehen.

    Was ich dort sehen musste, war Tierquälerei und Abzocke vom Feinsten und das in (bis auf das Seepferdchenbecken) jedem Aquarium und in sonstigen

    "Behältern".

    Wie z.B. 7-8 Bambushaie in einem 3m langen, aber nur 0,5m breitem Becken eingepfercht mit anderen Großfischen.

    6-7 Rotfeuerfische in einem Behältnis, das nur als Konserve zu bezeichnen ist.

    50-60 Clownfische in einem glasrosenverseuchten 500L Becken

    etc., etc.

    Mir steht ehrlich gesagt immer noch der Mund offen und was mich noch mehr ankotzt, ist dass man das auch noch Kindern als natürliche Haltung

    zu vermitteln versucht.


    Tut euch das nach Möglichkeit auf keinen Fall an !


    Jonas Stratmann müsste da mal hin ... wäre auf seine Reaktion gespannt :assault:

  • Schön,dass so etwas öffentlich angesprochen wird...danke für die ,,Warnung" ... werde sicher nicht dort auftauchen,sollte es mich mal in die Nähe verschlagen :dh: LG

    Becken Waterbox Cube 10...Kessil A80 Tuna blue LED...Lebendgestein... RFP Tunze...Versorgung mit All for Reef


  • Mir steht ehrlich gesagt immer noch der Mund offen und was mich noch mehr ankotzt, ist dass man das auch noch Kindern als natürliche Haltung

    zu vermitteln versucht.

    moin,


    99% der besucher sind unwissende, da liegt der hase begraben.


    es gibt keinen öffentlichen druck, wobei die einstellungen zur tierhaltung auch länderspezifisch ist.


    hab schon vor 30 jahren erlebt, dass in einem runtergekommenen becken eines tierparks die eltern voller freude die kinder auf die halbtoten seesterne hinwiesen: "wow, schaut mal - seesterne wie an der nordsee beim urlaub"


    dass fadenalgenteppiche alles erstickten, haben die nicht mal bemerkt.

  • Vor einer Ewigkeit habe ich das Aquarium auf Fünen besuchen wollen, doch die zum Kauf angebotenen getrockneten Seepferdchen haben mich dann auf dem Hacken kehrt machen lassen 🙄

  • In einem SeaLife in einer deutschen Stadt sah ich vor kurzem ähnliche Zustände. Fische, die "auf dem Kopf" schwammen in vermutlich viel zu kleinen Becken.... wo bleibt denn da der Tierschutz bitte? Werden solche Anlagen diesbezüglich nicht überprüft?

  • Da herrschen noch ganz andere Zustände in der Tierhaltund,wo oftmals nicht viel passiert...da ist die Aquaristik noch das kleinere ,,Problem " :MALL_~45:

    Becken Waterbox Cube 10...Kessil A80 Tuna blue LED...Lebendgestein... RFP Tunze...Versorgung mit All for Reef

  • Von wem?

    Den zuständigen Vets, fehlen oft schlicht Kompetenz, und Interesse .

    Naja, will da keine Grundsatzdiskussion starten, aber in einem Land, in dem unter anderem geregelt ist, wie viele (wenige) Blumen man vom "Wegesrand" legal mitnehmen darf, sollte dies doch möglich sein.


    Wissen lässt sich aneignen, Kompetenzen lassen sich anbahnen (und überprüfen) - sicherlich ließen sich entsprechende Fachkräfte diesbezüglich ausbilden / (nach)schulen. Es handelt sich ja oft um ein Unternehmen, das Einnahmen hat und öffentlich ist. Das sollte kein Problem sein, Kontrollen müssten demzufolge vorgeschrieben sein - ohne Wenn und Aber, an anderen Stellen gibt es sie ja auch. Ein Vet, dem das Tierwohl nicht viel bedeutet (mangelndes Interesse), sollte ebenso kritisch hinterfragt werden. Aber es müssen auch nicht die Vets sein, sondern es sollte eine spezielle Stelle geben, welche die Haltungsbedingungen von Zeit zu Zeit überprüft ...
    Eines würde mich nicht wundern: Person X postet die katastrophalen Zustände bei Unternehmen Y mit Fotos im www und kriegt womöglich (?) von Unternehmen Y noch eines auf den Deckel, dass er dies öffentlich gemacht und dadurch eine "rufschädigende Aktion" gestartet hat ...


    ... aber vielleicht kennt sich jemand besser aus als ich und kann mich diesbezüglich aufklären, bin Willens diesbezüglich :)  ;)

    Edited 2 times, last by ber: Ein Beitrag von ber mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!