Das täuscht, habe immer genug für den Pfaffi im Becken. Der geht über alles und nimmt sogar mal den Thermometer als Tarnung von der Frontscheibe mit.
An Salat und Nori geht er auch immer wieder ran.
Unfortunately, you're not logged and can therefore use this limited forum. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.
Das täuscht, habe immer genug für den Pfaffi im Becken. Der geht über alles und nimmt sogar mal den Thermometer als Tarnung von der Frontscheibe mit.
An Salat und Nori geht er auch immer wieder ran.
So....
Was soll ich sagen....
RL90 bestellt.
Aufgebaut und angeschlossen.
Lampe blinkt.
App runtergeladen.
App findet die Lampe nicht also keine Verbindung
5ghz w-lan ausgeschalten? Diese Lampen mögen das nicht… Hatte bei meinen Lomihe dann funktioniert..
Hatte bis jetzt noch keinen Ausfall der Verbindung.
Nachdem verbinden, kannste 5ghz wieder einschalten.
So läuft.
Standort aus am Handy war der Fehler
Bin inzwischen bei 70% Blau und Weiss, alles andere hab ich auf null.
Sieht gut aus mit der Einstellung und keiner der Bewohner klopft an die Scheibe.
Sollte es noch jemanden interessieren in Sachen Popbloom.
Hatte 2 Jahre über dem Becken (100x60x60) eine Kessil ap9x,
sollte ja der LED-Knaller sein!
Erfahrung mit SPS, katastrophal, niemals eine Chance gehabt SPS
einigermaßen vernünftig halten zu können, trotz mehrfacher Einstellungs-
empfehlungen.
Also runter mit dem Dreck und dafür 2 Stck. im Verhältnis preiswerte
Popbloom RL90 über dem Becken platziert.
Bereits vorgegebenes SPS-Programm in der App ausgewählt und mit 60%
gestartet, mit Steigerung auf 90% innerhalb von 30 Tagen.
Nach knapp 6 Wochen konnte man erste Wachstumsaktivitäten bei den
SPS feststellen und ein deutlich verbessertes Polypenbild.
Die LED‘s erfüllen Ihren Job jetzt seit Frühjahr 2024 bestens, bei in meinen
Augen Top Preis/Leistungsverhältnis.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!