Riffaufbau Max Nano XL

  • Nabend.


    Ich hab mir vor ein paar Tagen 18kg AF Rock bestellt im Mix.

    Bisher ist mein bisheriger Aufbau den ich ganz gut finde in den Bildern angehängt. Dieser ist allerdings relativ flach da ich nicht weiß, wie ich höher kommen könnte ohne viel mehr Steine einzubringen.

    Geplant sind bisher eigentlich nur LPS sowie Zoas.


    Meint ihr der Aufbau ist dafür passend? Die Steine werden hinterher mit einem Riffmörtel verbunden wenn ich mir sicher bin.


    Liebe Grüße.

  • Ich finde den Aufbau erstmal gar nicht so schlecht. Es kommt jedoch drauf an was genau an Besatz geplant ist, wenn z.b.viele euphillien rein sollen kann man den Aufbau so lassen, die euphys sind auch recht hoch, wenn jedoch eher Acantastreas und ähnliches im Fokus ist, kann es etwas höher sein. Ich würde es noch einen Tick höher machen, ist aber Geschmackssache. Achte auf genug Abstand zu den Scheiben, manche Steine sind sehr nah an der Scheibe, sonst kommt man mit dem Magneten nicht mehr ran…

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Also was genau rein kommt, kann ich noch gar nicht sagen.


    Ich könnte die Steine noch kleiner schlagen und dadurch an höhe gewinnen. Hinterlässt dann zwar unschöne Bruchstellen, aber die werden ja irgendwann mit Kalkrotalgen zuwachsen oder mit Korallen. :D


    Zu den Scheiben ist tatsächlich gut 2 Fingerbreit platz jeweils. Sieht nur wahrscheinlich komisch aus, weil Pappe unten drin liegt. Aber ich kann bestimmt noch ein bisschen Platz schaffen

  • Also wenn oben gar keine SPS hinkommen, würde ich den Aufbau noch etwas höher gestalten. Die Hälfte der Beckenhöhe darf es schon sein. Der Platz an den Scheiben ist mMn zu gering, aus den 2 Fingern dürfen gern 4 werden, vor allem in der Draufsicht hinten rechts und links

    Du musst zumindest mit dem Scheibenreiniger überall vorbeikommen bis nach ganz unten. Auch darf hier ja keine Koralle seitlich am Stein wachsen, da diese dann den Platz noch enger macht. Selbst wenn du weiter oben dann Korallen setzt, sind diese schnell auf 2-3cm an der Scheibe dran.


    Ich habe das am Anfang auch so ähnlich gemacht wie du und musste dann später nochmal umbauen


    Grüße, Jonas

  • Also derzeit sieht der Aufbau so aus.

    Man könnte das Gebilde nach dem kleben noch drehen um die Öffnung nach vorne zeigen zu lassen.


    Einige Stellen sind noch sehr flach bzw. gerade was ich mit Riffmörtel und kleinen Bruchstücken aber runder gestalten werde.

    Der Aufbau so wäre knappe 25cm was die Hälfte vom Becken wär.


    Edit: Die Bilder musste ich nachträglich einfügen, da vom Handy die Dateigröße zu groß war.

  • Ich hab mir das Video gerade mal angefangen anzuschauen. Ich habe für mich das Gefühl, dass es mit den Steinen von AquaForest schwer wird so etwas hinzubekommen. Da die Steine an für sich wie so kleine Kugeln sind welche dann wieder wild zusammen geklebt wurden brechen die nicht ganz wie man es immer möchte.

  • Musst ja nicht, sollte nur die Kreativität fördern. Ansich muss es dir gefallen und nach 1-2 Jahren siehst vll gar kein Gestein mehr. Ich bin selber nur Fan von "so luftig wie möglich", denn die Korallen wachsen und sorgen selbst für schlechtere Strömungsbedingungen 😅


    Hinzu kommt, dass es mir persönlich zuviel Bodenkontakt ist.

    VG

    Chris

    Edited once, last by Linkstein ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!