Aqua Medic Armatus 400...

  • Servus,


    ich wollte hier auch mal mein 400er zeigen was seit Juli 2022 in Betrieb ist.


    Vorab noch in bin Ende 2021 als komplett unwissender Neuling "Aquarium Allgemein noch nie eines gehabt" in dieses Hobby gerutscht. mit einem 80l Dupla Becken. Darüber hatte ich mal berichtet. Und ja was soll ich sagen, dieses Hobby hat mich richtig gefesselt und bereitet mir viel Freude mit meinen 41 Jahren und ist Ausgleich zur Arbeit. Das 80l war nur ein paar Monate in Betrieb und dann musste was größeres her. Es ist dann ein 400er Armatus geworden im Juli 2022...


    Ebenso möchte ich noch ein paar Worte verlieren dazu und muss sagen das die Verarbeitung vom Becken selber und dem Schrank völlig ok ist. Man liest leider immer viel schlechtes im Netz darüber. Kann ich so nicht bestätigen! Die einzigen 3 Punkte welche man überdenken sollte seitens @aquamedic, das Technik Becken reicht als 2 Kammer. Die Filter Socken sind völlig überholt und ineffektiv was aufwand und Leistung angeht. Ich habe die Scheibe rausgeschnitten und einen Fließfilter eingesetzt. Ebenso das Drain System taugt nicht, wurde von mir nicht mal verbaut sondern einen Kugelhahn rein und gut ist. Und dann noch die Scharniere in den Türen, auf Edelstahl und die Kunden haben Ruhe! Dann muss man nicht Ölsprays anbieten oder ähnlich. Das ist ein NoGo. Ansonsten Becken läuft TOP. Mischbesatz. Vor 1 Woche noch auf 2 neue Orphek Atlantik iCon Compact gewechselt. Wundervoll👌. ICP immer sehr gut. Bin gespannt auf die nächsten Jahre.


    Hier die verbaute Technik:


    Aquamedic Armatus 400

    Abdeckung D-D

    Licht: 2x Orphek Atlantik iCon Compact

    Strömung: 2x Jebao MLW 30

    Abschäumer: Bubble Maggus Curve 7

    Fließfilter: Red Sea Reefmat 500

    Doser: Jebao Wifi 3.1

    Rückförderpumpe: Jebao DC 5500

    Wirbelbettfilter: Knepo Double 1L

    UVC: Eheim UVC500

    Heizung/Kühlung: Inkbird ITC 308 Digital

    Fauna Marin Skimm Breeze CO2 zum Abschäumer

    Lebendgestein


    Mein System:


    Balling System: ATI Essentials+ / Täglich Jod/ Wöchentlich Mikrobe Lift Elements/

    Kohle immer an " 4 Wochen Wechsel"

    UVC immer an " 4 Wochen Wechsel"


    Fütterung:


    4-5 mal Täglich. Ständiger Mix aus FroFu, Trocken,usw.

    Dazu Täglich Red Sea AB+


    Po4 halt ich konstant so bei 0,05. Messungen jeden Sonntag mit Hanna Checkern usw. Alles Getrackt mit der tollen Aquacalculator Software. Dazu alle 2 Monate eine ICP bei FM. Bisher fahre ich ganz gut damit wie ich finde. Keine Probleme und den Tierchen geht es auch gut.


    Ich habe dieses Becken übrigens nach der Old Methode gestartet und ausschließlich mit LG besetzt und 5 Wochen einfahren lassen. Somit hatte ich bis heute keine Algen Probleme danach, keine Cyanos und nix..


    Nun ja ich freu mich weiter auf die kommende Zeit.


    Gruß Chris :)


    Aqua Medic Armatus 400

    Licht: Orphek iCon Compact 2x

    RFP: Jebao DCP 5500

    Strömungspumpe: Jebao MLW 30 2x

    Abschäumer: Bubble Maggus Curve 7

    Doser: Jebao Wifi 3.1

    Fließfilter: Red Sea Reefmat 500

    UVC: Eheim UVC 500

    Filter: Knepo 1l Double


    Becken: Weich/LPS/SPS seit 6/2022

  • Bei Edelstahl gibt es noch ein Problem.


    Aus Kostengründen wird V2A (bzw. 1.4301) als gebräuchlichstes Material verwendet. Rostfrei, aber nicht korrosionsbeständig (Säuren, Laugen, Salz). Da braucht man dann eher den deutlich teureren 1.4571 (V4A), der wird auch in der Lebensmittelindustrie oder Polymerchemie verwendet.

  • Kann ich wie einige andere auch nicht bestätigen das das easy drain System nicht funktioniert, es ist besser einzustellen als das erste System von den red sea reefer Becken.

    Mit den Türscharnieren geb ich dir recht, die sind für die Tonne.

    Mit den filtersocken hab ich auch keine Probleme, aber wenn man unbedingt nen fliesfilter für wichtig hält ok, jeder wie er mag

    Läuft ja scheinbar bei dir. :thumbup:

    Gruß Micha
    :EV02A9~123:


    Aqua Medic Armatus XD 375 Neues Projekt


    Aqua Medic Armatus xd 375 Mixbecken Weich/LPS /SPS
    Licht: ATI Straton
    Abschäumer: Royal Exklusiv Mini bubble King 180
    Rückförderpumpe: Jebao DCP 5000
    Strömungspumpe: Tunze 6055/ Mlw 20 Jebao
    Totgestein/ Riffäste


    Thema AM Cubicus
    Licht: Nicrew Hyper reef led
    Abschäumer: Coral Box 500
    Rückförderpumpe: Aqualight 3000
    Totgestein/ Korallengestein.

  • Hat wer zufällig nen Link zu 1.4571 (V4A) Scharnieren bzw wo man die bekommen kann?

    Die verbauen welche, kannst bestimmt auch kaufen. Kommen glaube ich aus dem Schiffsbau solche Scharniere. Einfach mal fragen https://www.aquaplanning4you.com


    Kann ich wie einige andere auch nicht bestätigen das das easy drain System nicht funktioniert, es ist besser einzustellen als das erste System von den red sea reefer Becken.

    Mit den Türscharnieren geb ich dir recht, die sind für die Tonne.

    Mit den filtersocken hab ich auch keine Probleme, aber wenn man unbedingt nen fliesfilter für wichtig hält ok, jeder wie er mag

    Läuft ja scheinbar bei dir. :thumbup:

    Hi Micha, naja was Heist läuft. Ich muss dazu sagen, das wenn ich sehe was der Fließ rausholt an dreck ist das schon einen Nummer. Der Hauptgrund ist aber da ich als Lokführer viel unterwegs bin, habe ich lieber diese Technik weil sie ihre Arbeit gut macht von allein. Meine bessre Hälfte kann zwar füttern aber bei Watte tauschen wäre Schluss bei ihr... :phat: ich verstehe natürlich aber auch alle die das mit Watte machen. Ist ja kein Problem. Wie sagtest du jeder wie er mag :beer:

    Gruß Chris :)


    Aqua Medic Armatus 400

    Licht: Orphek iCon Compact 2x

    RFP: Jebao DCP 5500

    Strömungspumpe: Jebao MLW 30 2x

    Abschäumer: Bubble Maggus Curve 7

    Doser: Jebao Wifi 3.1

    Fließfilter: Red Sea Reefmat 500

    UVC: Eheim UVC 500

    Filter: Knepo 1l Double


    Becken: Weich/LPS/SPS seit 6/2022

    Edited once, last by CF0581: Ein Beitrag von CF0581 mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Aktuelle ICP. Bin soweit zufrieden. Bor werde ich noch etwas erhöhen und Strontium auch. KH ziehe ich mal auf 8,5 hoch, mal beobachten ob die Polypen damit noch besser werden.


    56396.pdf

    Gruß Chris :)


    Aqua Medic Armatus 400

    Licht: Orphek iCon Compact 2x

    RFP: Jebao DCP 5500

    Strömungspumpe: Jebao MLW 30 2x

    Abschäumer: Bubble Maggus Curve 7

    Doser: Jebao Wifi 3.1

    Fließfilter: Red Sea Reefmat 500

    UVC: Eheim UVC 500

    Filter: Knepo 1l Double


    Becken: Weich/LPS/SPS seit 6/2022

    Edited once, last by CF0581 ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!