Schaut toll aus...mal noch ein paar Bilder bitte

Ein Umbau steht bevor
-
-
Ich finde es auch super…
Und ja manch einer mag ein komplett natürliches Riff mit dicken Brocken, manch einer setzt aber vielleicht andere Prioritäten in Richtung Design
Und so wie es hier aussieht, wird es den Tieren nicht schlechter gehen als in anderen Becken
-
-
Hi,
sehr schöne Entwicklung.
Wirklich gut gelungen!
Hattest Du auch Probleme damit, z.B. mit „aufsaugenden“ Nährstoffen?
Grüße
-
Sehr schön
LG
-
Ja im Moment zieht es schon Phosphat, gebe gerade 10ml im Tag dazu und sporadisch 5ml Nitrat.
Hanna zeigt 0.03 Phospaht an. Möchte so auf 0.05 gehen, da ich nächste Woche in den Ferien bin.
-
Hallo
Es braucht Zeit in der MW Aquaristik. Denn die Biologie ist noch nicht dort, wo sie sein sollte.
Die Cyanos haben mich Heim gesucht.
Phosphat auf nur gerade mal 0.02, den probiere ich mit füttern höher zu bringen.
Dann noch die Metalle auf ein bisschen höheres Level zu steigern damit die gesunden Bakterien schön Gedeihen können.
Desweitern einmal pro Woche WW mit absaugen der Cyanos.
Die Korallen stehen aber gut und daher brauchts einfach mal wieder GEDULD!
Vor dem Reinigen und absaugen:
nach dem Reinigen und absaugen:
bin zufrieden mit mir
liebe Grüsse
Yves
-
Hallo Yves, was für ein hübscher nigricans
bei mir schwimmt das Abziehbild. Mit ihm sollte eine Erhöhung der Nährstoffe problemlos möglich sein, er frisst Unmengen. Für den Übergang (oder auch generell) würde ich ihm Algenblätter täglich anbieten.
Bietest du noch weitere Versteckmöglichkeiten an? Oder wo schlafen die Fahnen und der Chirurg? ich sehe nur die beiden "Felsen", gibt es dahinter noch Verstecke/Röhren etc?
VG Tina
-
Hi Tina
Es ist kein Nigricans sondern ein Acanthurus japonicus Japanischer Doktorfisch
Lustigerweise schmecken Ihm die Algenblätter gar nicht so, warum auch immer.
Felsen wie Du schreibst sind es ja eben nicht, sondern Riffäste die zusammen geklebt wurden.
Dort gibt es viele Lücken und versteck Möglichkeiten. Ebenfalls legen sich die Fahnenbarsche und Chromis in die SPS Korallen und es findet jeder ein Plätzchen.
Der Doktorfisch schläft unter dem linken Riffaufbau.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!