welcher silikattest ist brauchbar betreff messung nach silikatfilter ?
es grüßt euch der seehund !
Unfortunately, you're not logged and can therefore use this limited forum. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.
welcher silikattest ist brauchbar betreff messung nach silikatfilter ?
es grüßt euch der seehund !
ich hatte mal den von salifert. war zur anfangszeit meines ersten beckens.
der ging schon um tendenzen zu erkennen. genaue werte bekommste vermutlich mit keinem test. ein anstieg oder abfall des wertes ist aber meistens erkennbar.
haste denn probleme mit kieselalgen?
hallo ! grüß dich
erstmal vielen dank für deine antwort.
ja seit ungefähr gut einer woche sind meine seitenscheiben mit braunen algen überzogen.
vorher hatte ich mehr grüne beläge, die ich dann immer jede woche beseitigt habe. da hatte dann mal
vor zwei wochen 4 tage nen abschäumer angeschaltet . sonst benutze ich keinen.
und gucke da die algen an den scheiben wurden weniger. als die algen fast verschwunden wahren
habe ich den abschäumer wieder entferrnt. nach ein paar tagen begannen sich diese braunen algen
auf den scheiben zu bilden. sehen auch irgendwie goldbraun aus.
muss aber zugeben das ich mein m- harz schon lange nicht gewechselt hatte.
das war schon letztes jahr im september. habe es gestern sofort nachgeholt.
brauche zwar nur die woche normalerweise mit nachfüllwasser im winter 7 liter
aber trotzdem ist es doch schon ziemlich lange her.
jawas mache ich jetzt ? vieleicht weißt du wieder mal rat.
währe schön !!!!!!
mfg. wolfgang
Ich würde behaupten, dass die Algen an den Scheiben nichts mit Kieselalgen zu tun haben. Genau kann man es aber mit Mikroskop bestimmen.
Ausserdem müssten diese dann deutlich im ganzen Becken, vor allem an lichtexponierten Stellen, zu finden sein.
Dass du eine Reaktion beim Einsatz eines Abschäumers sehen konntest, hängt ggf. mit den Nährstoffen zusammen und würde auf normale Mikroalgenbeläge hindeuten.
hallo !
wiedermal danke für deine hilfe.
prima !!!!!!
du scheinst recht zu haben. habe die algen von den scheiben entfernt. also auf den steinen ist nichts.
ist also keine kieselalge.
problem gelöst !
nochmals vielen dank !!!
es grüßt dich wolfgang
wenns klappt kommt dieses jahr ein etwas größeres becken 75 x 40 x 45
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!