Here goes... Armatus 300 - aber jetzt richtig!

  • Danke!


    Jo, das ist mir aber auch schon aufgefallen. Hab für meinen Kurzen ne Wurzel gebraucht als wir das Becken vergrößert haben. Ich wär fast hinten über gekippt... Wenn ich überleg was so ne doofe Wurzel vor 20 Jahren gekostet hat ist das schon verdammt hart heute...

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • Für mein 90l Scape hatte ich damals fast 100 Euro nur für Steine bezahlt…


    Schönes Becken! Ich bin auch immer erstaunt, dass man doch das gleiche Grundbecken hat, aber alles total unterschiedlich und andres hervorsticht!

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Sehr schön geworden. Ich habe mich in die Sarcophyton verliebt. Lass sie richtig groß werden.

    FM Balling
    120x70x55

  • Hehe... Die ist auch noch Recht frisch drin. Hab ich von Danireef übernommen. Musste etwas zaubern die überhaupt noch rein zu kriegen.

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • Weg ist er...

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • Moin Leute!


    Lang gab's kein Update...


    ... weil es nicht viel zum Updaten hab.


    Trotzdem hier mal ein aktuelles Bild. Die große Veränderung nach der Schneckenplage, die Algenbekämpfung und eine Änderung der Röhren von Coral+ auf AquaBlue Special in Kombination mit den Änderungen an den LEDs haben erst mal für lange Stagnation, Cyanos und Einfahrerscheinungen gesorgt. Mit Geduld und Spucke ist inzwischen das Algenprobleme und der Rest erledigt. Das Becken sieht extrem clean aus. Die Schnecken sind ausgestorben, nächste Woche Werd ich wohl mal zu Joe, ich kann nicht ohne Montis. Die Enzmann hat angefangen wieder zu wachsen, alles andere steht auch gut da. Einzig die kleineren Zoas wollen nicht mehr (kann an Peter liegen, aber der darf picken, dafür ist seit seinem Einzug keine Glasrose mehr zu sehen) und die kurzpolypigen Euphys machen wie immer Probleme.

    Was unglaublich gewachsen ist ist die Stahlblaue Seriatopora oben links. Die kam als kleiner Stöpsel und ist inzwischen riesig. Die pinke Pocci wächst auch schon die Scheiben hoch.


    Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Messe nur noch monatlich oder nach Gefühl Wasserwerte weil sie einfach sehr stabil sind.


    Hab übrigens mal n paar Xenien in die kahlen unteren Stellen des Riffs geworfen. Aber wie immer wollen die in dem Becken einfach nicht ^^

  • Sieht so schön aus, ein sehr inspirierendes Aquarium, das den Wunsch weckt, so etwas zu bauen!



    Ich bin neugierig auf den Schneckenbefall und werde den Thread von Anfang an lesen, um herauszufinden, was passiert ist :thinking:

  • Es waren Montipora Schnecken. Kamen wohl mit auf einer Koralle, habe leider nicht gedopt...


    Könnte auch nix mehr retten, da schon viel befallen war und nicht alle Korallen zugänglich waren.


    Wenn du von Anfang an liest wirst du sehen dass echt große Montiporastöcke im Becken lebten. Sehr ärgerlich...


    Man lernt dazu. Ab sofort werden Neuzugänge gedipt...

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • Oh meine Güte... Ich habe es gerade gegoogelt und es ist verrückt. Muss schrecklich gewesen sein. Aber ich bin froh, dass es vorbei ist.

  • Jo geht schneller als man denkt. Ich zieh aber so Plagen auch magisch an...

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

  • Kurzes Update:


    Die Schnecken sind wirklich überstanden. Den neuen Korallen geht es gut. So langsam aber sicher stellt sich wieder Wachstum ein. Wirklich viel neues gibt es ansonsten nicht zu berichten.


    Wie mancher bereits gemerkt hat habe ich mich allerdings dazu entschlossen nebenbei nach einem Abnehmer für das Becken zu suchen, da mir etwas die Zeit abgeht. Ich hatte ja in der Vergangenheit schon längere Abwesenheiten dazwischen, die häufen sich aber langsam sehr und ich habe das Gefühl dass ich den Tieren einfach nicht mehr gerecht werden. Zur Zeit kämpfe ich mehr und mehr damit nicht zu übersehen wenn mal die eine oder andere Versorgungslösung alle ist und generell mit der stabilität der Werte im Becken.


    Falls jemand Interesse hat, es steht auch im Marktplatz ein.

  • Weil ich auch überlege auf das 300 oder 375XD zu gehen: hast du speziell was gemacht um das Gewicht für den Boden auszulegen? So ein Becken wiegt ja doch ordentlich mit allen zusammen.

  • Bei der Größe brauchst du noch keine Angst haben. Ich habe auch ein Armatus 300. die heutige Standard Traglast einer Decke ist mind. 250kg pro qm

    VG

    Aqua Medic Armatus 300 LPS, SPS Mischbecken Styloporen und Gonioporen Liebhaber

    Dupla Marin Ocean Cube 50 LPS/ Weichkorallen/Ablegerbecken

  • Ja 250kg gibt auch meine Hausverwaltung an, was ja mit der Grundfäche überschritten wird. Das 375XD kommt gefüllt sicher auf 600-700kg auf nichtmal einen Quadratmeter.

  • Hi!


    Hab ich mir beim stellen keine Gedanken drüber gemacht ehrlich gesagt. Von der Hausverwaltung gab es da keine näheren Infos drüber (hat auch inzwischen gewechselt und die alte hat einiges an Papieren verbummelt) , da hätte ich selber in den Papieren wühlen müssen. Aber ich wohne in nem Massiven Betonbunker von 1978 und das Becken steht direkt an einer tragenden Außenwand der Wohnung. Da hätte ich sicher noch nen Elefanten neben stellen können.

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!