Naturnahe Strömung für dein Riff zu Hause! Start des Projektes und Vorverkauf.


  • Hey liebe Reefer!


    Überarbeitung bestehender Designs
    Heute ist Freitag und somit möchten wir euch mit den neuesten Informationen versorgen. Die letzte Woche hat sich viel getan.
    Zunächst möchten wir euch, jetzt das finalisierte Produktdesign vorstellen. Wir haben am Design gearbeitet und herausgekommen ist eine ORCA Familie die alle einander gleichen, aber unterschiedliche Aufgaben erfüllen.


    ORCA
    Der bisherige ORCA ist jetzt, in der Frontalansicht noch ein kleines bisschen flacher geworden und fügt sich somit wunderbar in das Design der beiden Geschwister ein. Die Ausgangswellenlagerung wurde komplett neu konstruiert und ist nun noch verwindungssteifer und stabiler - insbesondere in Verwendung mit dem bereits letzte Woche vorgestelltem PowerExtender.

    ORCAlight Controller
    Beim ORCAlight Controller haben wir einen echten Meilenstein erreicht! Das Design und die Elektronik ist fertig!
    Aktuell befindet er sich bei zwei lokalen, befreundeten, Händlern mit unserem ORCAflex im Betatest und wir sind sehr auf das Feedback gespannt.
    Bis jetzt schaut hier alles aber sehr gut aus und wir freuen uns sehr, dass der ORCAlight soweit in der Finalisierung ist. Ein kleines Video dazu findet ihr auf unserem Instagram-Account


    ORCA Controller
    Bisher haben wir euch immer den ORCAlight Controller präsentiert - hier seht ihr nun den großen ORCA Controller an den bis zu vier ORCA Einheiten angeschlossen werden können. Das Design wurde möglichst schlicht gehalten. Mit ihm kannst du bis zu vier Einheiten über die Cloud steuern. Der ORCA Controller besitzt nach wie vor keine mechanischen Knöpfe zur Einstellung.


    Kunden Beta-Test
    Sobald wir das Feedback von unseren Händlern erhalten haben, startet die nächste Phase mit dem Betatest, den wir unter allen Vorbestellern verlosen.


    Wichtige Info für alle Vorbesteller und die, die es noch werden wollen


    Uns haben viele Fragen zum Thema Rechnungsstellung und Bezahlung erreicht.
    Wir haben uns dazu entschlossen, auf eine vorzeitige Rechnungsstellung zu verzichten!


    Damit ihr bis zur Finalisierung des Projekts keine Bauchschmerzen haben müsst und weiterhin flexibel den richtigen ORCA auswählen könnt, werden wir die Rechnungen eine Woche vor Auslieferung versenden. Bis dahin gelten die Bestellungen als verbindlich, aber die Zahlungspflicht verschiebt sich bis kurz vor Auslieferung.


    Wie geht es weiter?
    Der weitere Ablauf zusammengefasst:

    • Aktuell laufen die Betatests bei befreundeten Händlern
    • Sobald wir hier Feedback erhalten startet der Betatest der unter allen Vorbestellern verlost wird
    • Parallel forcieren wir die Zertifizierungen und wir sind zuversichtlich hier zügig voran zu kommen - dieser Punkt ist essentiell für die Serienreife
    • Finalisierung der Elektronik und kleine Designanpassungen des ORCA Controllers
    • Entwickeln einer flexiblen Pumpenhalterung
    • Weiterer Test unserer Glassteghalterung und Fertigstellung selbiger

    Wir freuen uns auf eure Fragen und Feedback!!


    Liebe Grüße!

  • Wieso sind denn die letzten Beiträge verschwunden?


    Was mir aber noch nicht ganz klar ist, sind die Vor- bzw. Nachteile der beiden Controller. Was ist denn der Vorteil des normalen Controllers gegenüber dem Light Controller? Wenn ich den Light über die Tasten und zusätzlich über die Cloud steuern kann, wozu brauche ich dann den normalen? Ausser das der normale 4 Einheiten steuern kann. Wenn ich aber nur zwei Pumpen habe, sind ja zwei Light Controller die bessere Wahl oder? Sie sind zusammen günstiger und haben noch zusätzlich dir Tasten für den Notfall.... Oder habe ich da was falsch verstanden? Ich brauche eine Entscheidungshilfe welchen Controller ich bestellen soll.



    Schöne Grüße Marc

  • Hi liebe Reefer!

    Wir waren die letzte Zeit wieder sehr fleißig und haben tolle News für euch!


    Der Prüf- / Zertifizierungstermin rückt näher!

    Übernächste Woche ist es so weit. Der EMV Prüftermin findet statt. Das ist der letzte Meilenstein, der über eine etwaige Markteinführung entscheidet. Wir sind daher schon etwas nervös :-).

    Der Test wird mit unserem großen Controller und vier ORCAflex Einheiten stattfinden. So können wir einen im Labor beobachteten Stresstest durchführen, bei dem die Elektronik ordentlich geprüft wird.

    Die Vorbereitungen für diese Untersuchung sind weit vorangeschritten und wir sind zuversichtlich, dass hier alles gut gehen wird und wir somit einen weiteren Meilenstein abhaken können.


    Der ORCA Mk1

    Das Design und die Technik des ORCA Mk1, mit dem unser Projekt begann, ist in der Finalisierungsphase. Er fügt sich optisch nun in das Design-Lineup der ORCA Serie nahtlos ein und ist in der Frontalansicht dezent in das Aquarium integrierbar. So baut dieser ORCA noch weniger auf und der Motor befindet sich außerhalb und nicht überhalb des Beckens. Vor allem in Becken mit folierter, dunkler Rückwand ist dieser ORCA fast unsichtbar!


    Interner Test des großen Controllers mit vier ORCA Einheiten

    Wer sich einmal gefragt hat, wie wir unsere Testaufbauten anfangs gestalten, bekommt hier einen kleinen Einblick. Unsere überarbeitete Platine ist angekommen und wurde natürlich direkt in einen Versuchsaufbau integriert.

    Wir sind stolz darauf sagen zu können, dass auch der große Controller bisher einwandfrei läuft und die Steuerbefehle sauber weiterleitet.


    Neues Treibermodul: TMC2209

    Das alte Treibermodul A4988 wurde durch den wesentlich effizienteren und besseren TMC2209 ersetzt. Die Steuerplatine würde jetzt vollständig von uns Inhouse entwickelt.

    Produktion wird immer zuverlässiger...

    Parallel arbeiten wir immer weiter daran, die Produktionsqualität weiter zu steigern. Wir haben uns ganz bewusst für das moderne Herstellungsverfahren des 3D-Druckes entschieden, um möglichst flexibel zu bleiben.


    Lokaler Beta-Test läuft wunderbar!

    Unsere lokalen Beta-Tester sind begeistert und konnten keine Ausfälle verzeichnen. Kleinere Änderungswünsche und Feedback sind bereits in die Finalisierungsprozesse eingeflossen.

    Daher werden wir kurzfristig den weiteren Schritt Richtung Kunden Beta-Test und weiterer befreundeter Händler gehen.

    Die Verlosung der Beta-Tests wird somit unmittelbar nach unserem EMV-Labortest stattfinden.


    Wichtige Information für alle Vorbesteller und die es noch werden möchten:Nach einigen Nachfragen bezüglich der noch ausstehenden Rechnungen, möchten wir euch darauf hinweisen, dass die Rechnungen erst kurz vor Auslieferung der Vorbestellungen gestellt werden.

    Ihr müsst also erst bezahlen, wenn der Liefertermin feststeht!

    Die Auslieferung ist für Ende Quartal 1 2023, also Anfang April geplant. Wir halten euch aber weiterhin stetig auf dem Laufenden.


    1fGTr6EDLlqU.jpgvw2SpSeQy0mS.png

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!