Armatus 300 Projekt - Update 1.0.2

  • Moin,


    Das Aquarium läuft nicht mal 2 Wochen und du willst schon einen Chemiebaukasten daraus machen?

    Die KH ist jetzt auch nicht wirklich stark erhöht. Soll ja auch Leute geben, die sie über 10 halten.

    Wo ist jetzt der Unterschied im Vergleich zu Dosierung von kh ca mg po4 oder no3. Du kippst irgendwas chemisches dazu um ein wert zu stabilisieren bzw in einem für korallen natürlichen Wert zu halten?

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


  • Moin,


    Die Senkung einer KH von 9.3, die wahrscheinlich keine Probleme bereitet, mit dem Ausgleich eines Mangels gleichzusetzen finde ich seltsam.


    Eine KH von 5 werde ich natürlich erhöhen, eine KH von 9 würde meinen Puls nicht um einen bpm erhöhen.

    Insbesondere nicht im quasi sterilen Wasser.


    :4_small16:

  • Da hat jeder so seine andere Sicht, für mich ist 9,3 sehr weit entfernt der natürlichen Bedingungen für die Steinkorallenhaltung.

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


  • ich muss ehrlich sagen das es sehr gut geklappt hat, ich liege jetzt im mittleren 8er bereich und hab gestern 4 weitere korallen eingesetzt. 1 große alveopora green blue, 1 große euphyllia paradivisa toxic splatter und 2 super schöne zoas (Spitfire, Fire and Ice), die zoas sind noch nicht auf, aber die euphy und die alveo. alle korallen fühlen sich soweit wohl. meine milka hat aufgehört zu zerfallen, es ist bei den 2 stöcken geblieben, die anderen 3 scheinen (noch) zu überleben. durch die kohlenstoffquelle könnte natürlich wieder eine baktierienblüte kommen, sowie ich gelesen habe, aber der uvc klärer läuft auch noch weiterhin. übrigens ist mein wasser wieder klar und von meiner letzten bakterienblüte ist nichts mehr zu sehen. ich werde jetzt alle 2 tage mein wasser messen (kh, ca, no3, po4) um zu wissen wo ich stehe und ab wann ich nährstoffe und wieviele einbringen muss.


    Fotots von den neuen Korallen versuche ich heute Abend zu posten.

    :drink:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!