Waterbox mini 25

  • Servus zusammen, einige haben mein neues Projekt schon unter "User stellen sich vor" gesehen. Nun möchte ich hier mein Projekt weiter vorstellen und auf konstruktive Kritik und Tips hoffen...


    Hier nochmal ein Bild für euch.


    Die ertsen Korallen sind eingetroffen und werden heute noch gesetzt. Bilder folgen...

  • ...es ist etwas dazwischen gekommen. Wie soll ich es sagen...meiner Liebsten ist die RF-Pumpe zu laut...hab schon eine andere eingesetzt. Im Becken selbst hört man die nicht aber in dem kleinen 9x8 cm Schacht ist es ätzend...der Schacht wirkt wie ein Resonanzkörper! Egal ...kurz überlegt was bzw. wie ich es entschärfen kann...


    Meine Lösung: Es kommt eine Pumpe ausserhalb des Beckens zum Einsatz!


    Bitte nicht gleich für Verrückt erklären...es ist jetzt nun mal so...hier die Bilder vom Umbau!


    - Loch ins Becken Bohren
    - Pumpengehäuse installieren und Pumpe verrohren...


    Nun die ersten Bilder...und dann gehts weiter an die Arbeit...

  • da hätte man vielleicht noch bisschen gewartet. meistens laufen sich die pumpen ein und sind dann nicht mehr zu hören...


    aber gut, jetzt ist das loch schon im eimer... :phat:


    berichte mal weiter.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Hi, ja die Pumpe läuft jetzt drei Wochen ...wie gesagt, sie selbst ist super leise! Aber nicht in dem kleinen Schacht, egal ob auf Saugfüssen, 8 cm dicken Schwamm ect. und mit gerade mal 4 mm zur Seitenscheibe auch etwas wenig zum Ansaugen. Und auf der anderen Seite berührte das Kabel ja auch ständig die Seitenscheibe...überall direkte Übertagungen an Schwingungen...


    So jetzt bin ich etwas weiter. Der Kasten für die Pumpe wurde zusätzlich mit Dämmschaumstoff ausgekleidet. Die Pumpe sitzt in einer kleinen Wanne, damit bei abnehmen für die Reinigung, nicht so viel Wasser daneben geht.


    Der Deckel hat die Rohraufnahme für die Lampe, das Kabel der LED wird im Rohr verlegt. Dann einen Durchgang für weitere Kabel und den Druckausgang der Pumpe. Alles läßt sich zur Wartung demontieren. Die Schrauben bekommen noch schwarzen Lack...


    Die Silikonschläuche zur Entkopplung bekommen noch Schellen...Saugseite dürfte nicht so wild sein aber die Druckseite.

  • Was soll ich sagen :2_small9: ! Ich habe noch ie solch ein leises Aquarium gesehen :4_small16: ! Meine Dame ist begeistert...


    Die Luftpumpe für den AQ miniflotor ist auch drin...und nicht zu hören ...

  • Morgen wird die Halterung der Lampe fertiggestellt und dann noch ein Miniprojekt für die erste Kammer im TB...ein PVC Dock für A-Kohle, Absorber und oben für Filterwatte...


    Wünsche allen nen schönen Abend

    Images

    Tank: 65X50X40
    Light: Straton pro 102 - SOLUS
    Return Pump: AquaMedic DC Runner 2.3
    Flow Pump: 2 X AI Nero 5
    Skimmer: Bubble Magnus 3.5
    Dosing: DDP4 pro - Fauna BOLUS - Fauna Zeo Light
    Osmolator: ALO mini

  • was ne konstruktion... :phat:


    kriegt die luftpumpe genug luft da drin? das armaflex dichtet die ritzen ja gut mit ab.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Moin, jau der Abschäumer läuft top. Die Pumpe zieht Luft durch die Öffnung in den Schrank drunter. Das ist der Stromanschluss…


    :2_small9:


    ….bin begeistert von der Ruhe :12_small35:

    Tank: 65X50X40
    Light: Straton pro 102 - SOLUS
    Return Pump: AquaMedic DC Runner 2.3
    Flow Pump: 2 X AI Nero 5
    Skimmer: Bubble Magnus 3.5
    Dosing: DDP4 pro - Fauna BOLUS - Fauna Zeo Light
    Osmolator: ALO mini

  • ....so, die Halterung für die Lampe ist fertig. Noch die Stahldräte kürzen.


    Welche Höhe von der Wasseroberfläche würdet ihr empfehlen?


    Hab jetzt 18 cm. Beleuchtung läuft auf 65% im HQI Modus von Radion.


    ...und jetzt geht es ans Korallenkleben und die Steine etwas ändern...

    Images

    Tank: 65X50X40
    Light: Straton pro 102 - SOLUS
    Return Pump: AquaMedic DC Runner 2.3
    Flow Pump: 2 X AI Nero 5
    Skimmer: Bubble Magnus 3.5
    Dosing: DDP4 pro - Fauna BOLUS - Fauna Zeo Light
    Osmolator: ALO mini

  • Ich hab auf 20 cm. Was ist der hqi modus? Alle kanäle auf 100%?

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


  • Die Blauen Kanäle auf 100%, warmweiß 20%, kaltweiß 80% und rot sowie grün auf 10 %...angelehnt an FM und Toms-Korallen...

    Tank: 65X50X40
    Light: Straton pro 102 - SOLUS
    Return Pump: AquaMedic DC Runner 2.3
    Flow Pump: 2 X AI Nero 5
    Skimmer: Bubble Magnus 3.5
    Dosing: DDP4 pro - Fauna BOLUS - Fauna Zeo Light
    Osmolator: ALO mini

  • Du meinst den schedule von tom auf seiner Webseite? Ich finde es komisch weil alle Kanäle voll 10000k entsprechen soll (meinte tom selbst mal in einem Video).
    Und ich glaube er fährt jetzt sogar auf 6000-8000K

    Grüße
    Der Biologe


    Tank: RedSea Reefer 170, 60x50x50
    Light: Giesemann Stellar 4 x 24W + 2x Radion XR15 Pro
    Skimmer: Bubble King Double Cone 130
    Return Pump: EcoTech Marine Vectra VS2
    Flow Pump: 2x Ecotech MP10 QD
    Care System: FM Balling Light & Zeolight


  • was ne konstruktion...


    Ideen muss man haben, aber wenns funktioniert, respekt für deine Kreativität !
    Wenn ich mir aber noch eine blöde Bemerkung erlauben darf, es hat ein bisschen was von einem Pelletofen, spricht aber für dich :thumbup:

  • Pelletofen-der war ut :10_small20:


    PROBLEM! Wer kann mir verraten wie man Fotos macht? Mit dem Handy bekomme ich das nicht hin! Keine Möglichkeit auch nur Ansatzweise die Struktur des Beckens wiederzugeben...das sieht auf den Fotos wie ein Breihaufen aus...

    Images

    Tank: 65X50X40
    Light: Straton pro 102 - SOLUS
    Return Pump: AquaMedic DC Runner 2.3
    Flow Pump: 2 X AI Nero 5
    Skimmer: Bubble Magnus 3.5
    Dosing: DDP4 pro - Fauna BOLUS - Fauna Zeo Light
    Osmolator: ALO mini

  • Danke, ich probiere das mal...ist bestellt :3_small30:

    Tank: 65X50X40
    Light: Straton pro 102 - SOLUS
    Return Pump: AquaMedic DC Runner 2.3
    Flow Pump: 2 X AI Nero 5
    Skimmer: Bubble Magnus 3.5
    Dosing: DDP4 pro - Fauna BOLUS - Fauna Zeo Light
    Osmolator: ALO mini

  • fast alle aktuellen handys haben einen pro-modus der fotoapp, wo man allerhand einstellen kann um das blau zu kompensieren.


    signatur.jpg


    Hilfreiche Informationen von der Einrichtung

    bis zum Betrieb des Beckens

  • Samsung zB bietet einen super Pro Modus, damit lässt sich super fotografieren.

    Gruß,
    Andreas


    Aktuelles Becken:


    Sera Aquatank 160:
    - 2x Jebao MLW-10
    - 1x Jebao MLW-20
    - Heizung
    - AutoAqua Smart ATO Duo
    - Dosieranlage
    - Vervve G3
    - JBL CrystalProfi GL e902
    - Eheim Skim 350

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!