Hat jemand mit diesem Abschäumer Erfahrung?
Da dieser auch eine Oberflächlichenabsaugung besitzt, finde ich ihn sehr interessant. Ich habe ein Fluval M40 und würde den original Abschäumer ersetzen, dies wurde ja schon mehrfach empfohlen. Vielleicht könnt ihr mir auch was ganz anderes empfehlen? Danke
Tunze 9004
-
-
Hey,
ich kenne den genannten Abschäumer! Finde ihn gut, lässt sich leicht einstellen und fällt im Becken nicht sonderlich auf! Schaumtopf ist ein bisschen klein, langt aber in der Regel für die Becken in denen er eingesetzt werden soll!
Grüße aus dem Süden
Alex -
Passt der denn in das TA des Fluval?
-
Hoi David,
hmmm, kann ich so nicht beurteilen, kenne das Becken nicht. Auf Bilder im WWW sieht das Technikabteil eher schmal aus, dass kann aber auch täuschen!
Zur Not einfach nachmessen, der Abschäumer ist 11 x 9cm groß!Grüße aus dem Süden
Alex -
Moin!
Hab den Abschäumer auch, und bin damit voll zufrieden. Wenn der Wasserstand, z.B. durch den Tunze Osmolator, immer gleich bleibt, zickt er auch nicht rum. Brauchte aber einige Tag bis er eingelaufen war. Konnte mir aber vorstellen, das er für das Fluval M40 etwas überdimensioniert ist. Bei 53Liter ist ja nicht so wild mit Fischen.
-
Sollte reinpassen.....
-
Hallo,
ich habe meinen damals zurück gegeben, weil der Oberflächenabzug, trotz richtigem Wasserstand und Nachfüllanlage, geschlürft hat und es ihm nicht ab zu gewöhnen war.
Der Abschäumer selber arbeitet gut und akzeptabel leise, mein aktueller AquaMedic Miniflotor ist deutlich leiser.mfg Andre
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!