Search results
Search results 1-20 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Nabend, also die neuen Lampen, die kommen in der tat von Red Sea selber. Und die haben da jetzt 8 Jahre getestet und immer wieder der Zeit angepasst. Aber ob die was taugen werden, das weiß kein Mensch, denke aber schon das die nicht schlecht sein werden, denn die hatten vor 4 Jahren schon mal ne neue Lampe gezeigt. Eine LED die aber wie eine T5 strahlte, die sah schon sehr Interessant aus. Aber schauen wir mal was kommen wird. Hier im letzten Video von Dez. 2018 wurde gesagt, das es Anfang des ...
Moin, solche Behälter gibt es als Beispiel hier: Ballon/Vorratsbehälter 10 L Hünersdorff
Hi Glenn, The English menu and the operating level are actually deactivated. Therefore, this does not work for you.
Sooo, noch ne Kleinigkeit vergessen... Auch habe ich feststellen können, das die meiste Hardware nicht wirklich für den Einsatz mit Ozon ausgelegt ist. Denn das Zeug ist so Heftig, das es die Hardware ebenfalls Zerlegt, einfach komplett weg frisst. Schläuche sind recht schnell hin, und ja Nadelräder, bis hin zu den Abschäumerbodys selbst. So, das wollte ich abschließend noch erwähnt haben. Denke hier sollte nun zum Thema Ozon alles gesagt sein
Ich habe ja eh nicht viel mit Fischen am Hut, ich nutze es eher um das Redoxpotential hoch zu halten. Man sagt eigentlich schon immer, ich rede jetzt hier mal von "Alt Meerwasseraquarianern", die haben mir schon vor zig Jahren auf Treffen und so erzählt, das wenn das Redox Potential hoch ist, Jung, dann haste auch wenig Probleme mit dem Becken. Und ich für mich muss sagen, ja ich glaube daran, denn ich habe mit meinen Becken selten Probleme. Gerade die Alt Aquarianer, die Wissen Teilweise soooo ...
Zum Thema Ozon und Pünktchen: Ich kenne Privat sehr viele Leute, die sehr große Becken haben und demnach auch viele Große und Empfindliche Fische haben. Hier schwören sicher gut 80% dieser Leute auf Ozon. Zuvor wurde bei denen auch eine UV eingesetzt. Später wurde dann auf Ozon gewechselt und alle sind eigentlich mit dem Ozon zufriedener. Und es ist hier tatsächlich zu erkennen, das wenn ein neuer Weißkehl ins Becken kommt, das dieser meistens Pünktchen bekommt. Auch die Japonicus sind da ja seh...
Hi Micha, derzeit habe ich den neuen Blue Marine Coral Tank 130 Es sind also 130 Liter. Besatz LPS und ja läuft ja noch nicht lange, muss noch mit Korallen besetzt werden. Dann stelle ich es der Tage auch mal vor. Ja wenn ich mal WW mache, normal fast nie, aber habe da gerade was zum Testen und daher muss ich Wasserwechsel machen derzeit. Aber weiß es eben, das das "alte" Wasser immer sehr klar ist. Ohne Ozon ja meist eben mit einer Gelbtrübung versehen.
Hallo, in der tat sind hier die Jahre so vorbei gezogen. Also meine Erfahrungen mit Ozon sind eigentlich nur Positiv. In jedem meiner bisherigen Becken lief Ozon mit. Setze dies auch direkt von Anfang an mit ein. Zu bemerken ist hier, das das Wasser immer Kristallklar ist, das fällt vielen die bei mir zu Besuch sind immer als erstes auf. Klar, die Gelbstoffe im Wasser werden ja komplett entfernt. Wenn ich mal einen Wasserwechsel mache, dann ist das alte Wasser im weißen Eimer immer komplett klar...
Hallo Peter Dann wünschen wir Dir viel Spaß bei uns, und ja, wir warten schon gespannt auf die Vorstellung deines Aqua Medic Blenny
Hallo Christian Ja, hat sich viel getan in der Zeit, aber alles ist eben leichter und besser geworden.
Hallo Patrick, Du solltest den Fehler so schnell als möglich beseitigen. Das kann auch mal schief gehen. Deinen Insassen macht es wohl erstmal nix aus. Es wird ja wahrscheinlich eine Phase ins Becken geleitet sein. Du bekommst nur eine geknallt weil Du geerdet bist und somit der Strom fließen kann. Aber bitte versuch es so schnell als möglich abzustellen. Da sind schon so einige Aquarianer ums Leben gekommen. Muss nicht, kann aber !
Hallo Marco, Hast Du schon bei, ich nenne Ihn mal "unseren Board eigenen Aquabauet" Ralf Lerbs angefragt ? Er hat unten bei den Hersteller Boards ein Unterforum. Ralf hat hier so einigen Usern bereits Becken und Schränke gebaut.
Morgen, auch immer mal in betracht ziehen, das man sich relativ schnell vergrößert. Da wärst Du dann mit der Vervve gut bedient, da stecken noch Reserven drinnen. Und ja Verarbeitung und Design, das ist Top. Die nächste Nummer größer wäre dann das Cubicus
Hallo, Ja das kann ich gern machen. Bin mit dem Fluid mehr als zufrieden, finde es einfach als eines der besten Flüssig Futter für Filtrierer eben. Hier der Link zum Korall Fluid
Hallo, Immo beschreibt das hier recht gut, so habe ich es auch durchdacht. Erst muss das Riff da sein, dann muss man beim Füttern mal Coral Fluid nehmen und in die Strömung geben, dann sieht man sehr gut wie und wo was verwirbelt. Daher habe ich mich dann auch für zwei Mp10w entschieden und später noch eine dritte angeschafft. Jetzt ist es eben Optimal. Ändert sich aber auch nach Wachstum eben. Eine Montiplatte ist zum Beispiel extrem gewachsen das Sie nun auf der linken Seite das Strömungsbild ...
Hallo, die MP40 haben schon mächtig Druck, gut man kann die ja nur mit 20% laufen lassen, aber ja ich kenne die Mp40 zwar aus anderen Aquarien, und die sind natürlich auch was Lauter. In einem größerem und längeren Aquarium, da mag das passen, aber im Reefer 250, naja ich habe lieber die MP10 gewählt. Die Mp40 macht natürlich ein breiteres Strömungsbild, das kommt aber immer auch auf den Aufbau drauf an, davon sollte man das auch abhängig machen in meinen Augen zumindest.
Hallo, ja das ist wirklich der Hammer was da alles geht. Also von den LED Lampen bin ich ja nicht so überzeugt, aber auf die Pumpen lasse ich nix kommen. Die machen ein wirklich sehr gutes Strömungsbild und der Reeflink ist ne gute Sache. Das alles kann man aber auch mit einem Apex Controller gut verwalten, da werde ich demnächst mal was zu Posten
Hallo, ja wie gesagt, bei mir halten Sie und es noch nie eine runtergefallen. Ich nutze 4 Modis über den Tag verteilt. Constant Speed - Reefcrest - Tidal Swell - Gyre Die zwei Seiten Pumpen an der Seite schieben mit Max nur 45% die Hintere läuft immer nur auf max 30% Sie läuft auch versetzt zu den anderen. Das Strömungsbild ist wirklich 1a