Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo,
du willst also zu einer x2 , die zwar für das was sie kann relativ güstig ist
aber trotzem ihr geld kostet 2 0815 süßwasserröhen hängen ???!!!
Wie kommt man auf so eine idee ???
geb lieber "3,50€" mehr aus und pack dir vernüpftige ATI Röhren dabei
die auch dazu passen
und vor allem für Meerwasser geeignet sind .................
Gruß Sascha
1.Becken: 160x60x60, TB:110x40x40, BK Mini 200,GHL Doser2, RFP:Red Dragon Speedy 80w
2xMP40QD mit ReefLink, ATI Hybrid, Maxspect RefugiumLED, 2x XAqua Zu-Ablauf
Tunze Osmolator....
2.Becken: 60x40x40, davon TB 60x10x40, BubbleMagus NacQQ, ATI Sirius X1
1X Jebao WP10, RFP Fluval.
Du hast mich falsch verstanden....mir geht es nur um das diffuse licht...ich Nehm lieber ati röhren das ist ja wohl klar...dachte nur ob diese den gleichen zweck erfüllen könnten....2-4€ sind mir egal....welche lichtfarben währen sinnvoll? Spielen kann ich genug mit der sirius
Suche SPS Korallen zum Tauschen oder Kaufen in der Nähe von Balingen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toshiru« (26. August 2014, 14:49)
Habe gerade versucht, die neueste Version des ATI Light Studio herunterzuladen, bekomme aber von meinem PC eine Virus-warnung:
Infektion erkannt!
http://www.atiaquaristik.com/de/webdisk/…studio_1323.exe
Die angeforderte URL enthält einen bösartigen Code, der Ihren Computer beschädigen kann. Bitte deaktivieren Sie avast! Web-Schutz, falls Sie trotzdem auf die URL zugreifen möchten. Versuchen Sie es dann erneut.
Infektionstyp: Win32:Adware-gen [Adw]
Oliver, das kann doch nicht sein, oder?
da ist dein virenprogramm in panik geraten... exe-datei.
bei mir läd er ohne meckern.
habs bei mir auf dem server mal als rar.
klickerchen
die datei ist in ordnung.
sollte ati vielleicht auch zippen.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Habe jetzt die X1 schon 4 Wochen über dem Becken und bin echt begeistert :)
Super Farben! Und die Tiere stehen auch wie ne ein :)
da ist dein virenprogramm in panik geraten... exe-datei.
bei mir läd er ohne meckern.
habs bei mir auf dem server mal als rar.
klickerchen
die datei ist in ordnung.
sollte ati vielleicht auch zippen.
was ist dem an dem neuen Programm anders ? Grüße
keine ahnung, ich hab die version schon drauf.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Hallo,
keine Panik, wir verbreiten keine Viren... falls ein Virenprogramm warnt, braucht man den Zugriff auf unser Programm eigentlich nur zulassen.
Das ATI Light-Studio ist neu und funktioniert sowohl mit der Sirius als auch mit dem Hybrid. Das Programm erkennt automatisch welche Leuchte gerade angeschlossen ist und passt sich dann entsprechend an. Das würde man natürlich nur merken, wen man verschiedene Leuchten hat. Große Neuerungen gibt es ansonsten nicht und man kann auch ganz normal mit dem bisherigen Programm arbeiten. Wenn neue Features kommen, kündige ich es noch separat an...
Gruß
Oliver
Ihr Spezialist für effiziente Aquarienbeleuchtung, effektive Hochleistungs-Abschäumer und Wasserpflege
Bilder X1
Hallo Zusammen,
kann jemand mal Bilder zur Verfügung stellen wie nun die X1 mit Beckenhalterung über seinem Becken aussieht????
vielen Dank
Gruß
Ronny
Reefer 425 XL, Pacific Sun Pandora Hyperion R2+, Bubble Magus Curve 7, 2x Ecotech MP40 qd, Ecotech Vectra M RFP, Tunze Osmolator, GHL 2.1 Dosierpumpe, Vertex Puratek Deluxe 100. Versorgung Balling Light und Wasserwechsel.
Hallo,
Ich habe nun mein Sera 130 seit 3 wochen am laufen.
Ich interesiere mich führ led beleuchtung. Nun hätte ich eigentlich interesse in EasyLed lampen, die unter dem deckel passen.
Nun hatt mann mir gesagt das diese led zwa viel licht erzeugen, jedoch wenig farbe.
Ich könnte da besser die X1 von ATI nemen. Leider muss der deckel dan runter.
Jedoch hatt mann mir gesagt das ATI an led leisten in verschieden grössen arbeitet, die dann in denn deckel geklebt werden können.
Kann mann hier schon etwas mehr über erfahren. Evt auch preislich?
Gruss, Dirk
Hi Dirk, so wie Oliver das verlauten lassen hat, wird das Flex-System noch eine Weile dauern. Mit der Sirius kannst fast nichts falsch machen. Ich würde sogar eine X2 nehmen zur besseren ausleuchtung.
Gruss Daniel
Suche SPS Korallen zum Tauschen oder Kaufen in der Nähe von Balingen
Hallo Oliver,
gibt es schon eine Idee, wann ein alternatives Befestigungssystem auch für die X2 erhältlich sein wird ?
Es gibt bestimmt noch mehr X2 Besitzer, welche Ihre Leuchte nicht hängen können. Bei mir gibt es über
dem Becken z.B. nur noch 6m Luftraum und dann kommen die Sichtbalken der Dachschräge. Daher kann
ich die X2 im Moment so leider nicht nutzen und irgend eine Konstruktion über dem Becken an die Wand
zu schrauben, wäre für mich der ästhetische Supergau...
Wäre super, wenn hier in naher Zukunft noch etwas vergleichbar zur X1 käme.
LG
Immo
640l Reeftank since April 2017
Orphek Atlantik V4
Royal Exklusiv BK DC 200
2 x Panta Rhei Pro
2 x VorTech Mp40QD
EcoTech Reef Link
Royal Exclusiv Speedy 8cbm
Dream Box 2.0
GHL Profilux 4
GHL Doser 2
1xRoyal Exklusiv Medienfilter
Vertex Puratek Deluxe 200 GPD RO/DI SYSTEM
ich habe meine X1 auf meinem Yasha mit 20cm 90° winkeln befestigt (solche um an die wand zu schrauben) die ich auf die hintere trennscheibe gesetzt habe (einen winkel durchgesägt und mit schrauben mit abstandhalter an die hinterseite befestigt sodass die trennscheibe dazwischen passt).
(idealerweise sollten es nur 15cm sein und aus alu, aber die gabs im baumarkt gerade nicht).
kurze frage
auf wie viel Leistung würdet ihr die Ati Sirius x1 bei einem 30l Becken mit Zoas laufen lassen ?
Vielleicht 30%?
Für so eine Konstellation ist die Lampe doch extremst überdimensioniert?!?
meine läuft jetzt auf max 45%. über einem AM Yasha.
und ich muss sagen meine zoa's sehen viel besser aus als unter der standart yasha beleuchtung...
Hallo zusammen,
Da ihr ja gerade die max. Beleuchtungsstärke über euren Becken diskutiert stelle ich hier mal die Frage auf wieviel Prozent würdet Ihr bei dem
AM Cubicus mit einer X2 max. gehen ? Bestückt als Mischbecken SPS /LPS
Zur Zeit bin ich bei 55% in der Mittagssonne für 1,5 Stunden und traue mich noch nicht mehr
Natürlich langsam gesteigert Lampe hängt jetzt ca. 3 Wochen.
Vieleicht würde auch Oliver Pritzel mal eine Prozentzahl ausspucken, es gibt ja hier wohl einige User mit Cubicus die auf die Sirius umgestiegen sind...
MfG Jörg
Hallo allerseits.
Beschäftige mich gerade mit der Frage der richtigen Beleuchtung meiner Aquarien. Zur Zeit nutze ich jeweils eine ATI Sunpower mit 6 x 80Watt und übelege halt auf die Sirus X8 zu wechseln um a: ein wenig Strom zu sparen und b. den Röhrenwechsel abzuschaffen. SPS halte ich nur recht vereinzelt in meinen Becken, Hauptsächlich weich und LPS Korallen.
Jetzt zu meinen Fragen. Weiß jemand einen Ort an dem man sich die Lampe mal ive über einem Becken betrachten kann im Bereich Ruhrgebiet?
Bei so einer Anschaffung möchte ich mir das Teil der Begierde doch gerne vorher live betrachten. Vor allem auch die genauer Clusterverteilung weil ich als erstes mein Juwell Vision 450 umrüsten möchte und das hat ja leider zwei Lichtundurchlässige Streben. Wenn genau darüber die Cluster angeordnet wäre dürfte das ja übelste Schatten werfen.
Die nächste Frage wäre ob mal jemand den Stromverbrauch in das verhältniss gesetzt hat zur T5. Meiner Meinung nach müßte die LED ja bei gleicher Lichtintensität ja eigentlich deutlich sparsamer sein als die T5.
Gruß Volker
Norbert Dammers in Hilden oder Jörg Bartelt in Lengerich haben Sirius hängen. Jörg eine x4 und bei Norbert weis ich es nicht. Stromverbrauch hängt ja auch davon ab auf wieviel % du die Lampe fahren willst.
Gruß Michael
Eheim Scubaline 460 Marine
ATI Sirius X6
Hallo Michael
Hilden wäre ja nicht aus der Welt und auf dem Weg könnte ich gleich mal ein wenig Meerwasser mitnehmen, mal schauen. Das mit der Beleuchtungsstärke ist eben die Frage. Meiner Überlegung nach müßte die X8 ja selbst bei 50% schon mehr Lichtintensität erreichen als meine jetzige T5, oder ich habe da einen Denkfehler
Gruß Volker
Zurzeit sind neben Ihnen 9 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Mitglieder
und 7 Besucher
Hapa, KorallenFarm
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits heute: 11 350 |
Klicks heute: 36 501 |
Hits pro Tag: 20 392,82 |
Klicks pro Tag: 49 206,17 |