Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Farbeinstellungen und optische Auswirkung auf Korallen
Hallo,
wir werden euch nun regelmäßig mit hilfreichen Details und Informationen für die richtige Anpassung der Leuchten für euer Aquarium geben.
Einen ersten Artikel hierzu findet Ihr auf unserer neuen Infothek :
http://atiaquaristik.com/de/?page_id=2398
Hier der direkte Link zum Artikel:
http://atiaquaristik.com/de/?page_id=2464
Es folgen in kürze noch weitere Infos. Im Prinzip möchten wir euch so ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge vermitteln. Wer die neue Farbeinstellungen "max. Fluoreszenz" 255/255/100/000 haben möchte, kann dies selber im Programm einstellen oder einfach das nächste Update von uns nutzen.
Viel Spaß.
Ihr Spezialist für effiziente Aquarienbeleuchtung, effektive Hochleistungs-Abschäumer und Wasserpflege
Wann kommt denn der zweite Teil?
Blöde Autokorrektur...
Ändert nur das was richtig ist
Mario
Hallo,
wird in den nächsten Wochen kommen
gruß
Oliver
Ihr Spezialist für effiziente Aquarienbeleuchtung, effektive Hochleistungs-Abschäumer und Wasserpflege
Wer die neue Farbeinstellungen "max. Fluoreszenz" 255/255/100/000 haben möchte, kann dies selber im Programm einstellen
welches ist dabei welche farbe?
255 - violett
255 - royalblau
100 - blau
000 - weiss
???
in der infothek stehen auch nur diese zahlen ohne erklärung drin welche farbe was ist.
ich versuche immernoch die x1 mit neuem cluster einzustellen. da es keine angepasste firmware für diese version der lampe gibt weiss auch die software nicht das es neue cluster sind.
-
-
Nein, Royalblau runter auf 100. Für dieses Spektrum ist violett auf 255, royalblau auf 100 und blau auf 255. Weiß 0.
Ihr Spezialist für effiziente Aquarienbeleuchtung, effektive Hochleistungs-Abschäumer und Wasserpflege
Danke für deine Antwort.
Kann man die Reihenfolge immer übertragen auch auf die anderen Fabeinstellungen?
violett - blau - royalblau - weiss (255/255/100/000)
Z.B. wäre dann der Best Power Mix (255/255/150/255) violett 255, blau 255, royalblau 150, weiss 255.
-
-
Hallo,
generell wäre eine Auflistung der verschiedenen Modi nicht schlecht weil z. B. von dem Best Power Mix hab ich noch nichts gehört oder hab ich die irgendwo übersehen?
Gruß
Martin
Viele Grüße
Martin
Technik
Beleuchtung 2 Stück ATI Hybrid Version 2017 8 x 54 Watt T5 und 3 x 75 Watt LED
Rückförderpumpe RE Red Dragon 3 Speedy 18m³
Abschäumer RE BK Deluxe 250 mit RE Speedy 3
Dosierpumpe GHL Doser 2.1
Strömungspumpe 3 x Vortech MP 40w Qd, 2 x Tunze 6095 wideflow
Theiling Rollermat
Deltec 80 Watt UVC
Sander Ozon 100
Versorgung Fauna Marin Balling Light
Hier gehts zu meiner Beckenvorstellung
Mein kleines Riff
Unter den Links oben findest du die Erklärungen.
Es handelt sich dabei aber sicher nur um mögliche Einstellungen, weniger um feste Modis.
-
-
ah ok danke, genau da gibts sind insgesamt drei verschiedene Modi aufgezeigt.
Wobei in der Software gibts noch die SPS/LPS Einstellung bei den LEDs, muss mal guggen was die für Parameter hat.
Gruß
Martin
Viele Grüße
Martin
Technik
Beleuchtung 2 Stück ATI Hybrid Version 2017 8 x 54 Watt T5 und 3 x 75 Watt LED
Rückförderpumpe RE Red Dragon 3 Speedy 18m³
Abschäumer RE BK Deluxe 250 mit RE Speedy 3
Dosierpumpe GHL Doser 2.1
Strömungspumpe 3 x Vortech MP 40w Qd, 2 x Tunze 6095 wideflow
Theiling Rollermat
Deltec 80 Watt UVC
Sander Ozon 100
Versorgung Fauna Marin Balling Light
Hier gehts zu meiner Beckenvorstellung
Mein kleines Riff
Wann kommt nun der zweite Teil? Bin schon sehr neugierig
Lg René
Becken: 180x80x65 98% SPS
1x Bubble King® Double Cone 200
2x Hydro Wizard ECM42
1x Knepo Medienfilter
1x ATI 8x80 Hybrid 2017
1x RFP Red Dragon 3 Speedy Pumpe 80 Watt
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rene M.« (20. Juli 2017, 20:49)
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits heute: 11 724 |
Klicks heute: 25 281 |
Hits pro Tag: 19 422,21 |
Klicks pro Tag: 47 535,02 |