Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
...Bei einem 200 Liter Becken ist man dann schon bei einem
Wasserwechsel im Wert von 150€. Sportlich, Sportlich!
Aber wie bei allen Dingen im Hobbybereich wird sich schon
ein Abnehmer finden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Oliver Pritzel« (26. Mai 2014, 12:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Oliver Pritzel« (26. Mai 2014, 21:09)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Magdeburg
Beruf: Wasserwirtschaftsingenieur
Danksagungen: 2
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Oliver Pritzel« (27. Mai 2014, 12:31)
Achso im Umkehrschluss betreibt man also keine ersthafte Meerwasseraquaristik wenn man kein natürliches Meerwasser benutzt? Sehr interessante Argumentation.Wer die Meeresaquaristik aber ernsthaft betreibt und wem viel an den Tieren liegt, für den ist NSW nun eine neue mögliche Alternative.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Lengerich
Beruf: Meerwasseraquaristik Einzelhandel
Danksagungen: 3
Hits heute: 21 115 | Klicks heute: 69 374 |
Hits pro Tag: 20 392,44 | Klicks pro Tag: 49 211,43 |