nach nunmehr 15 Jahren Süßwasseraquaristik hat es mich gepackt und ich steige ins Salzige ein. Für den Anfang habe ich mir dazu folgendes Setup besorgt :
Becken : Fluval M60 Komplettset
Beleuchtung : die 25w LED-Leiste vom Fluval wurde durch eine maxspect R420R 60w 16000k ersetzt.
Bodengrund : Live Sand, wird noch mit White Gravel 2-4mm gemischt
10kg Lebendgestein sind fürs Wochenende bestellt
Das Meerwasser wurde mit Tropic Marin BIO Actif und Osmosewasser am Sonntag angesetzt.
Wasserwerte heute :
Temp. 24,9°C / PH 7,9 /KH 8 / Dichte 1,023 / NO2 < 0,3 / Ca 420 mg/l / Mg 600 mg/l / PO4 und Si 0
Im Filterabteil habe einen Aktivkohleschwamm, einen Beutel Silikatex und etwas Filterwatte.
Ich werde hier in diesem Thread über den weiteren Werdegang des Beckens berichten und bin für Anmerkungen, Tipps und auch Kritik immer offen.
Hier mal ein Bild vom Anfang mit trübem Wasser. Wasser ist mittlerweile klar.
Hallo Mike,
dann mal viel Erfolg mit Deinem Becken :)
Bin schon gespannt, wie Du Deinen Aufbau gemacht hast, oder ist noch keiner drin, weil da dann ausschließlich das LS rein kommt?
habe ja schon immer bedenken wenn ich "live-sand" lese
aber auf dem pic sieht es so aus als wenn du den bodengrund etwas hoch hast!?!? sollte so 1-2cm im durchschnitt betragen...
das täuscht, da das Becken oben und unten einen geeisten Rand hat. Da sind nicht mehr als 2cm Bodengrund drin. Wird mal neue Bilder machen, jetzt wo das Wasser klarer ist.
Hey,
schön noch ein Fluval
Sand habe ich auch bis kurz unter den Rand, denke das ist okay so.
LG wird vielleicht zu viel sein, 6kg hätten vielleicht gereicht, na wird man ja sehen.
LG könnte etwas viel sein, wollte nur Sicherheitshalber etwas mehr Auswahl für den Riffaufbau haben. Kommt übrigens Morgen an. Den Fluval Abschäumer hab ich gegen einen Bubble Magus Nac QQ getauscht. Ich hab das brummen beim Fluval nicht weg bekommen. Der Magus war anfangs auch noch deutlich hörbar. Da habe ich die Pumpe mit Filterschwamm ummantelt, mit einem Stückchen Schlauch entkoppelt und auf den Luftschlauch einen Blasenzähler aufgesteckt. Jetzt passt es mit der Lautstärke super
So, das Lebendgestein ist heute angekommen und der Riffaufbau konnte gemacht werden. Ich denke die 10 kg Lebendgestein waren genau passend. Hier mal ein paar Bilder des ganzen.
Hey Mike,
würde das auch so wie Thomas sehen. Da unsere Becken nun mal nicht die "Mördertiefe" haben, muss man in die Höhe und Breite gehen,
wenn man dann noch bedenkt, dass die Korallen auch noch wachsen sollen wird's vorne schnell eng. Würde den Brocken, der ganz vorne
liegt zumindest irgendwo aufstocken, oder es kommen nur Krusten drauf, dann würde der Platz reichen, aber du wirst das schon machen
da kann ich ja beruhigt ins Bett gehen. Jetzt muss es erst mal einlaufen ( immer diese Geduldsproben bei dem Hobby ) Ich bin ja schon gespannt was mich im weiteren Verlauf erwartet. Heute hab ich auch noch eine Nachfüllautomatik installiert. Funktioniert super. Ich denke mehr ist an Technik nicht mehr nötig.
So, nachdem ich gestern Geburtstag hatte, sieht das Becken nun etwas anders aus. Der erste Putztrupp hat seine Arbeit aufgenommen und die 2 Anführer ( Einsiedler ) haben über Nacht doch tatsächlich ihre mitgebrachte Studentenbude durch eine schick renovierte Eigentumswohnung eingetauscht. Bei den Korallen war auch ein blinder Passagier ( Seestern ) dabei. Noch ganz mini aber erkundet schon das gesamte Becken. Es ist kein Schlangenseestern, mal sehen was aus dem wird. Anbei mal ein paar Bilder.