ja die Blaustreifen Nadeln sind wirklich wunderschöne Geschöpfe.... wie eingentlich fast alles im salzigen Bereich.... es ist so eine wunderbare Farbenvielfalt.... einfach nur schön- das entschädigt mich tagtäglich von den vielen Mühen die man mit den Becken doch hat....
Reefer 170
- ATI SIRIUS X 2
- Aquamedic Strömungspumpen mit Controller
- 150 W Heizstab/Kühlung mit Aqualight Temperatur-Controller
- Coral Box D 150 Abschäumer
- marinecolor Dosierungsanlage
Versorgung: Balling Light 10% WW/Woche
Becken 190 x 70 x 60
- 2x Aquarius 90 mit Controller seit 24.03.2018 2 x Philips CoralCare mit Controller
- Tunze Wafebox
- 3 Tunze Strömungspumpen mit Controller
- Nyos Multireactor
- Heizung/Kühlung mit Aqualight Temperaturcontroller
- Tunze Doc Skimmer 9410
- UV Anlage
- Ozonisator
- ATI DP6 Dosieranlage
- ATI Essentials Vesorgungssystem
Ja, das stimmt, der Aufwand ist schon beträchtlich aber man wird durch die Schönheit permanent dafür entschädigt.
Letzte Woche habe ich mir mal wieder einige grosse Riffbecken mit Fischen angeschaut.
Das ist schon toll, aber für mich liegt die Faszination doch mehr im Kleinen.
Ich habe mir jetzt übrigens doch ein Pärchen Blaukörper Garnelen bestellt, sie sind aber aktuell nicht lieferbar.
Dann stehen auf meiner Wunschliste nur noch die Discordipinnas, aber da warte ich ab bis die Copepodenzucht stabil läuft ;-)
Seit Tagen beobachte ich einen meiner Riffeinsiedler dass er Löcher gräbt.
Ca. 1cm tief, dann zieht er weiter und gräbt das nächste Loch.
Nur eines meiner 6 Tiere zeigt dieses Verhalten.
Eigentlich ja nicht schlecht für den Bodengrund, aber ich habe noch nie von so einem Verhalten gehört.
Hat denn jemand ähnliche Erfahrungen?