Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Yeah, die Bestätigung kam, dass das Innovative Marine Fusion Nano 20G lieferbar ist. Hoffentlich kommt es zu meinem Wunschtermin: Ende nächster Woche und ist ohne Mängel. Jetzt hat mein Kopf natürlich alle Möglichkeiten durchgespielt und ich bin, sofern unser Norbert Dammers mitspielt auf eine andere Idee gekommen. Warum nicht die neue Deko-Linie in so einem kleinen Salztopf testen. Da muss ich aber noch die Antwort und den Preis abwarten. Da mein Budget eigentlich bis Dezember schon erschöpft ist Egal wie die Antwort ausfällt kommt folgende Technik zum Einsatz:
Das Becken mit Technikabteil
AI Prime nicht HD, welche falls zu schwach noch mit Maxspect R420 oder ATI Sirus X1 oder gar T5 ergänzt werden kann
Eheim 100 oder 75 Watt Heizer (ebenfalls vorhanden)
2x Aqamai KPS
2x Ausströmer über dazugelieferte RFP, welche evtl. später mal mit Spinning Stream Düsen nachgerüstet werden.
(Das sollte wohl genug Dampf auch für SPS haben mit den KPS)
AS-QQ2 oder den Coral-Box S150, da kommt es sehr drauf an wen ich überzeugen kann in den Technikschacht zu passen (ohne Gewalt, aber evtl. Umbau)
Filterkörbchen muss ich sehen, ob und wie ich diese bestücke
Tunze Osmolator Nano, sofern sicher gestellt ist, dass das Ding wieder zuverlässig läuft
DSR als Versorgungssystem evtl. etwas abgewandelt bei dem kleinen Becken, abhängig von den Werten PO4 und Silikat
(Hier werde ich dann hoffentlich Profi in Wasserwerte messen)
So dass war es erstmal. Der nächste Post vielleicht dann schon mit Bild
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
This post has been edited 2 times, last edit by "Wassermaus" (Aug 8th 2017, 11:25pm)
Zwar noch kein Bild vom Becken. Aber es steht bereits bei meinem Händler und wird am Donnerstag verschickt. Anbei meine zweite Strömungspumpe, welche heute eingetroffen ist.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
Ja, daher ja auch die zweite. Sie ist vom Body kleiner als die Koralia mit meinen beiden Handys super leicht einzustellen und schnell auseinander genommen und gereinigt, wenn Bedarf ist.. Beim Zerlegen sollte man allerdings wegen dem doch recht weichen Korb nur ganz sanfte Gewalt anwenden. Die Magneten sind gut versiegelt, die Achse nach wie vor rostfrei.
Ich denke mit zwei von denen plus der RFP sollte da genug Wind für SPS sein, welche später das Ziel des Beckens sind.
Vielleicht macht der Norbert mir ein vorzeitiges Geschenk und hat was passendes für diese kleine Fläche an Deko. Ansonsten wird plan B genommen.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
Das war ja mit ein Grund. Die sind kleiner und hätte mir bei meinem 30l Pott schon Spaß gemacht und es soll ja auf 100% eine Strömungstärke von 4150l machbar sein. Theoretisch sollte sie mit meiner RW4 dann mithalten können und die ist noch größer. Mal sehen, ob ich wenn das Becken da ist mal einen Vergleich starte. Leitungswasser mit Styroporkugeln sollten doch gehen oder?
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
styropor wird nicht in der schwebe bleiben sondern oben auf schwimmen... dann eher biopellets oder sowas. die schwimmen die ersten stunden ja noch frei.
oder eine milchige flüssigkeit. damit kann man kurzzeitig die strömungsverteilung ganz gut sehen.
ggf. ginge auch feines frostfutter wie lobstereier...
Biopellets hab ich nicht. Lobstereggs schon, aber das tue ich meinen Fischen nicht an. Das Frag-it-Zeug sollte aber passen. Kann ich ja dann im Rahmen einer Dichtigkeitsprüfung des Beckens machen.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
Ne, ne. Aber Süßwasser sollte da keinen Unterschied machen oder? Das mit dem Färben ist doof, wenn ich mehre Pumpen nacheinander sehen möchte. Es sind zwar nur 79l, die möchte ich aber dann nicht mehrmals Schleppen. Das Technikabteil soll unberührt bleiben, da möchte ich die Dinger nicht rausfischen .
Edit: Auch Salzwasser wäre nicht das Problem mir fällt ein ich hab hier noch Grotech-Salz mit dem ich nicht zufrieden bin. Das wollte ich eh entsorgen
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
This post has been edited 1 times, last edit by "Wassermaus" (Aug 11th 2017, 2:35pm)
So, da ich ja nicht warten konnte , musste ich zumindest mal die zweite KPS ins 54l packen. Allerdings stellte sich heraus, dass sie die Programmierung nach einer Zeit verliert und dann in den Default 50%-Modus fällt. Da die Softwarebedienung nirgends in der Gebrauchsanweisung aufgeführt wird, habe ich im Internet ein Video gefunden, so wies es aussieht jedoch mit dem IOS, bei mir ist einige andrs bzw. ohne Funktion, ob das so gewollte ist oder ein Fehler.. keine Ahnung. Ich habe mal den Händler diesbezüglich angeschrieben, da ja die erste Pumpe die Einstellungen behält.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
Tja, da bereitet man alles zu Hause vor, die Post wirft die Briefe ein... nur weit und breit kein Becken. DHL-Nummer steht noch auf elektronische Übermittlung Stand: Mittwoch und bei Meerwasserhardware auf "noch nicht bearbeitet" .... Dann wird das Wochenende wohl ohne mein Geburtstagsgeschenk stattfinden. Finde ich schade, da es ja vor Ort schon parat stand.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G