Hi Lutz,
Hi Harald,
Erst mal danke für die Kritik mit den Docs... Ich habe Euch eines verschwiegen ... Der Anbau ist beschlossen und das Becken wird wachsen sehr wahrscheinlich werden es dann zwischen 1000 und 1500 Litern werden. sind grade im Begriff ein Trigon 350 anzufahren welches ein Artenbecken werden wird.
Geplanterweise werden dann die Gorgonien in ca 6-7Monaten umziehen
Das mit dem Futterdruck machte mir am Anfang schon ein paar Problemchen ... Aber das hat sich jetzt alles wieder einigermassen eingependelt .. . Hier mal die kurzfassung
Wir haben das Becken vor gut 2 Monaten aufgestellt ....... Bitte Schnappatmung einstellen
Im Zuge einer Beckenvergrösserung von 180 l auf 240
Also Styroporboxen mit Wasser gefüllt Korallen und Fische rein und deckel drauf
Wasser in das neue Becken gepumpt mit fallendem Spiegel in das neue gelegt um sie immer schön unter wasser zu halten
Altes Becken Weg das ganze Spiel nochmal umgekehrt
Neues Becken an alten Patz gestellt und mit steigendem Wasserstand die Steine gelegt
Neuen sand nach den Basissteinen eingebracht (der war gut gewässert)
Becken befüllt mit 4 tage alten m frischen Meerwasser brauchte davon gut 70 Liter
Alle Pumpen rein 1 Stunde über Schnellfilter gefahren bis die gröbste Trübung weg war
Fische und Korallen wieder ins Becken gegeben
Ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig über höhere Po4 und No3 werte ... Bin nicht so der freund von Sps wobei 2 hab ich noch
Momentan filtere ich über 1kg Zeolith und einen Polyfilter und seit dem ist nicht mehr viel mit Po und no3 ....
Hier die Wasserwerte vom 8.1 gemessen im Labor
No3 .....0,63
Po4 ....0,13
KH .....8,4
Ca .... 480
Mg .....1320
I2 .......0,04
K...... 392
Fe ..... 0,05
Ph .... 8,1
Dichte 1024@25
Gruss Chris