Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Über Nacht sind 80% meines Besatzes kaputt gegangen, das ganze ohne Erklärung.
Habe alles was ich messen kann geprüft, alle Werte in Ordnung.
Einzig die 15 Schnecken könnten Schuld sein, ich gestern reingesetzt habe, aber erklären kann ich es mir dennoch nicht!
Verluste:
2 Nemos (die anderen 3 sehen nicht gut aus, kann man also heute nachmittag auf 5 erhöhen)
Zanclus
3 Zwergkaiser
2 Korallenwächter
1 Riffbarsch
2 Kardinalsgarnelen
Flaves Doc
Schwer überprüfbar:
Sieht so aus, als ob 1 Schnecke gerade von einem Einsiedler gefressen wird
Einsiedler sehen soweit gut aus
Schnecken sehen soweit gut aus
Das Zeitfenster beträgt 7 Stunden, in denen alles kaputt gegangen ist, gestern Abend um 0 Uhr war alles in Ordnung (23 Uhr wurde gefüttert, alles aktiv und munter).
Mg leicht erhöht mit 1480
Ca normaler Wert mit 420
No3 n.n.
Po4 0,08>0,16
Kh 10,1
von RedSea. Selbst wenn da Abweichungen sein sollten, dürfte das nicht ausschlaggebend für die Verluste sein.
Dazu einen Streifentest, der die Werte "in etwa" (halt Streifenfest) bestätigt.
Ich kann mir das wirklich nur durch die Schnecken erklären, ansonsten habe ich gestern nichts anders gemacht...
Der "finanzielle" Verlust ist mir egal, wenn ein Hund vors Auto rennt, weint man ja auch nicht um die 600 EUR :(
Meine Frau wird heute auch noch operiert, der habe ich lieber mal gar nix davon erzählt, hoffentlich war das kein schlechtes Omen :(
Und danke fürs Angebot Lutz, aber bringt leider nix mehr :(
Was mich nur wundert, ist das die Gorgonien alle extrem gut stehen, die Grundeln so tuen als ob gar nix wäre.
Ein grabender Seestern stand mit allen 5 auf dem Boden, den "Körper" nach oben gereckt. Ich habe Licht angemacht und er hat sich wieder vergraben... Ich bin echt überfordert. Nährstoffexplosiion bei Nacht und ohne Licht? Macht auch wenig Sinn...
Naja die biomasse der schnecken wird nicht ausreichen deinen grossen pott innerhalb von stunden kippen zu lassen da muss was anderes hinter stecken, sauerstoffzehrung, kurzfristige bakterienbluete, technikausfall, vergiftung mit was auch immer..... Ne vergiftung mit ammoniak / nitrit wuerde ich aber wenn die fische gestern noch alle fit waren aber ausschliessen.
wo die neurosen wuchern will ich landschaftsgaertner sein.....
Fische=futter=kacke=nitrat
Unser April-Stammtisch am 20.04.2013 in Düsseldorf
Alle Infos findet Ihr hier
Sauerstoffzehrung wäre das Einzige was meiner Meinung nach in Frage kommt... Nur frage ich mich wie das passiert ist und warum dann nicht alles Platt ist?
vielleicht ist es aber auch ne vergiftung durch schneckengift. viele meeresschnecken sind saugiftig und wenn die sich auflösen und es ins becken gelangt ist schlagartig... nur ne Vermutung, weiß nciht was für schnecken es waren und ob die giftig sind. desweiteren kann ich mir auch ne infektion vorstellen, sprich die schnecken waren mit etwas (Bakterien) infiziert und die sind durchs absterben der schneckenins becken gelangt und haben entweder selbst ne infektion ausgelöst oder eben das sterben durch bakterielle Toxine verursacht.
Naja es ist ja nun schon so das es empfindlichere und unempfindliche tiere gibt.
Das die einis und einige schnecken alles mitmachen wundert mich nicht...
Hast du denn irgendwas an zusaetzen ins wasser gegeben?
Cyanocontrol zufaellig?
wo die neurosen wuchern will ich landschaftsgaertner sein.....
Fische=futter=kacke=nitrat
Unser April-Stammtisch am 20.04.2013 in Düsseldorf
Alle Infos findet Ihr hier