Ein Refugium ist natürlich nicht zwingend notwendig, aber schon ein echter Zugewinn und Luxus.
Hat einige Nachteile, jedoch bedeutende und (wie ich finde) überwiegende Vorteile:
Nachteile:
- es sollte beleuchtet (Strom) werden, dient dann als Algenfilter, dies erzeugt Streulicht und der ganze (oder zumindest der unmittelbar benachbarte ) Filtersumpf veralgt auch nach ner Zeit. Also wenn beleuchtet, dann möglichst direkt in das kleine Refugium (Tunze-LED zum Betrieb auch unter Wasser benutze ich), klappt prima.
-Mehr Reinigungsarbeit im Laufe der Zeit (aber relativ)
-Nimmt natürlich Platz weg, Platz, den Du für Technik eventuell brauchst (oder auch nicht).
Vorteile:
-"Antizyklische" Beleuchtung (also Betrieb der Leuchte im Refugium bei Nacht) puffert etwas den pH im Tagesverlauf
-Algen als Nährstoffaufnehmer, Algen als ständig wiederkehrende Nahrung für eventuelle Pflanzenfresser im Hauptbecken, die das gleich wegfressen
-Platz für gut durchströmte zusätzliche lebende Steine im Refugium-ein ständiger Quell von Kleinstlebewesen, die im Hauptbecken so nicht zum Zuge kommen können
-Wenn Du Tiere neu gekauft hast, hast Du unter gleichen Wasserbedingungen einen Testraum - oder als Ausweichraum für unverträgliche oder kranke Tiere und und und...
Insgesamt überwiegen deutlich die Vorteile.
Gruß
Thomas