Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Danke Bella :-)
so ich habe eben mal eine Portion Bakterien geholt und das Becken nochmal etwas nach geimpft. :-)
Hoffe es wird nun besser
Gruß
Alex
80x80x60 211W DIY LED, 2x Tunze 6045, 1x Tunze 6025, 1x Tunze 6015, Schuran Jetskim 120 mit Aquabee 2000, 2,5l Zeolithfilter mir Aquabee 2000, Aqua Medic PH2500, 15W UV- Klärer, Sander Ozonisator C50, Aquael Easyheater 150W, Nachfüllautomatik.
So Ich wollte mal was neues zu meinem Becken Schreiben
Bilder kommen später oder morgen nach wenn ich Zuhause bin
Ja in meinen Becken hat sich einiges geändert wenn nicht sogar alles
Anfang September:
Ich habe die 2x Standard Störmungspumpen gegen 2x Aquabee 2000 getauscht.
Über eine Aquabee Pumpe habe ich noch einen 9W UV C Klärer laufen.
Zusätzlich habe ich noch 2x Tunze 6015 in Wechselschaltung eingebaut um das Riff zu Hinterspülen.
Den Abschäumer habe ich gegen ein Knop Mini 60-2 mit einer Schego Optimal ausgetauscht.
Zusätzlich habe ich noch eine Nachfüllautomatik angeschlossen.
Fazit:
Durch diese Änderungen habe ich mein Becken 3Grad Kühler bekommen und auch ein paar Watt gespart
Ich habe mir auch eine Riffkeramik Rückwand bestellt.
Nachdem ich die Rückwand mehrfach gewässert habe, wurde mein Becken Leer und Sauber gemacht. Die Fische und Korallen sind in ein 2tes Becken für 2 Tage eingezogen. Die Rückwand wurde schön verklebt.
Beim Neu einrichten des Beckens habe ich 50% frisches Wasser benutzt.
Die ersten 4 Wochen hatte ich etwas mit meinem Silikat Probelme.
Am Wochenende wurde meine Selbst gebaut LED Lampe Fertig und auch in Betrieb genommen.
Details:
21x 3W Cree XM-L T6 kaltweiß
12x 3W Cree XP-E Royal Blau
12x 3W Cree XP-E K2 Blau
6x 3W Edixeon UV
2x 20W RGB
Gesteuert über ein Controller
Bisher nehmen die Korallen das neue Licht sehr gut an.
Aktuelle Werte:
Temperatur 25 Grad
Dichte 1,022
PH 8,2
KH 7,2
NH3 0
NH4 0
NO2 0
NO3 8 mg
PO4 0,2 mg
Silkat 0,6 mg
Über Feedback, Kritk, Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.
Bilder kommen Wie oben schon erwähnt wenn ich Zuhause bin.
Gruß
Alex
80x80x60 211W DIY LED, 2x Tunze 6045, 1x Tunze 6025, 1x Tunze 6015, Schuran Jetskim 120 mit Aquabee 2000, 2,5l Zeolithfilter mir Aquabee 2000, Aqua Medic PH2500, 15W UV- Klärer, Sander Ozonisator C50, Aquael Easyheater 150W, Nachfüllautomatik.
Hi Alex,
hatte Dich schon auf der Vermisstenliste gesetzt. Schön, dass Du Dich mal wieder mit einem Update meldest und das soweit ja auch alles prima läuft bei Dir.
Jetzt seh nur zu, dass Du endlich nach Hause kommst. Will Bilder sehen :wink:
Liebe Grüße

Peter
MW-Becken:
Red Sea Max 250, 170W LED DIY
Red Sea Max 130D
Superfish 60, 36W LED-Spot
danke Peter,
ja die Lampe hat mich jetzt 1Monat lang alle Nerven gekostet ;-D
Ich als Untalentierter Beamter mit einem Lötkolben
Gab paar schöne Brandblasen
Gruß
Alex
80x80x60 211W DIY LED, 2x Tunze 6045, 1x Tunze 6025, 1x Tunze 6015, Schuran Jetskim 120 mit Aquabee 2000, 2,5l Zeolithfilter mir Aquabee 2000, Aqua Medic PH2500, 15W UV- Klärer, Sander Ozonisator C50, Aquael Easyheater 150W, Nachfüllautomatik.
Kann ich mir gut vorstellen - bin selber einer und übe noch das Löten während unserer Workshops
an den Lampen der Teilnehmer
Ne, stimmt nicht

Hatte bei meiner auch erst einmal üben und die ein oder andere defekte LED wieder austauschen müssen. Man wächst halt mit seinen Aufgaben
Liebe Grüße

Peter
MW-Becken:
Red Sea Max 250, 170W LED DIY
Red Sea Max 130D
Superfish 60, 36W LED-Spot
This post has been edited 1 times, last edit by "Peter" (Oct 15th 2012, 3:37pm)
So hier mal ein paar Bilder :-)
Bilder vom Besatz gibt es morgen abend :-)
Rückwand
LED Lampe
Gruß
Alex
80x80x60 211W DIY LED, 2x Tunze 6045, 1x Tunze 6025, 1x Tunze 6015, Schuran Jetskim 120 mit Aquabee 2000, 2,5l Zeolithfilter mir Aquabee 2000, Aqua Medic PH2500, 15W UV- Klärer, Sander Ozonisator C50, Aquael Easyheater 150W, Nachfüllautomatik.
Hi Alex,
die Lampe kommt mir irgendwie bekannt vor
Ist das die Rückwand für 180,-€? Ich bin da zwischenzeitlich wieder von abgekommen.
Vielen Dank aber für den Vorgeschmack. Für den Rest müssen wir ja noch bis morgen warten
Liebe Grüße

Peter
MW-Becken:
Red Sea Max 250, 170W LED DIY
Red Sea Max 130D
Superfish 60, 36W LED-Spot
ja Peter,
die ist Direkt auf das Red Sea angepasst mit den 2 Löchern für die Stömungspumpen und in der Mitte der Vorsatz für den Ablaufschaft.
Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit dem Silkat aber jetzt nach einem Monat bin ich die Kieselalgen größten Teils los
Gruß
Alex
80x80x60 211W DIY LED, 2x Tunze 6045, 1x Tunze 6025, 1x Tunze 6015, Schuran Jetskim 120 mit Aquabee 2000, 2,5l Zeolithfilter mir Aquabee 2000, Aqua Medic PH2500, 15W UV- Klärer, Sander Ozonisator C50, Aquael Easyheater 150W, Nachfüllautomatik.
Gruß
Alex
80x80x60 211W DIY LED, 2x Tunze 6045, 1x Tunze 6025, 1x Tunze 6015, Schuran Jetskim 120 mit Aquabee 2000, 2,5l Zeolithfilter mir Aquabee 2000, Aqua Medic PH2500, 15W UV- Klärer, Sander Ozonisator C50, Aquael Easyheater 150W, Nachfüllautomatik.
Gruß
Alex
80x80x60 211W DIY LED, 2x Tunze 6045, 1x Tunze 6025, 1x Tunze 6015, Schuran Jetskim 120 mit Aquabee 2000, 2,5l Zeolithfilter mir Aquabee 2000, Aqua Medic PH2500, 15W UV- Klärer, Sander Ozonisator C50, Aquael Easyheater 150W, Nachfüllautomatik.
Hoi
Tolles Becken mit vielen Weichen.
Besonders die großen Scheiben gefallen mir sehr sehr gut.
Und nen langarmiger Feinschmecker, so stupide wie die aussehen, sind die aber garnicht.
Sven
Wow super Becken ;-)
Gruß, Steffen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Steffen
Wünsche allzeit einen salzigen Daumen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi Alex,
war bestimmt hart für Dich, so ein schönes Bekcen aufzugeben
Liebe Grüße

Peter
MW-Becken:
Red Sea Max 250, 170W LED DIY
Red Sea Max 130D
Superfish 60, 36W LED-Spot
Wahnsinn!!!!
Ich kenne nicht viele Becken, nur von Bildern und da kann man sogar neidisch werden.
Aber was ist die größte Tugend eines Aquarianers???
Geduld!!!!
Seit einer Woche besitze ich 2 Scheibenanemonen und bin so begeistert, dass ich unbedingt noch welche will.
Bilder von meinem Becken kommen später ins Netz.
LG
Es ist nicht wichtig, wie viel man hat, sondern wie lange man es genießen kann!
Danke
für das Feedback
ja Anfangs war ich wirklich sehr traurig,das ich das Becken nicht mit nehmen konnte.
Keine 2 Monate Später habe ich mir dann ein Red Sea 250 über die Kleinanzeigen bekommen. (Siehe die ersten Bilder)
Seitdem bin ich das Becken am Umrüsten und bessere Technik zu verbauen.
Damit bin ich nun soweit Fertig,
Jetzt wurde auch der Besatz ausgemistet:
Majos raus, ein paar Weichkorallen und Röhrenkorallen raus.
und Bisher 4 Sps Ableger rein aber alles nach und nach

.
Hoffe ich finde später mein Kabel um ein paar Bilder rein zustellen
Gruß
Alex
80x80x60 211W DIY LED, 2x Tunze 6045, 1x Tunze 6025, 1x Tunze 6015, Schuran Jetskim 120 mit Aquabee 2000, 2,5l Zeolithfilter mir Aquabee 2000, Aqua Medic PH2500, 15W UV- Klärer, Sander Ozonisator C50, Aquael Easyheater 150W, Nachfüllautomatik.
Gruß
Alex
80x80x60 211W DIY LED, 2x Tunze 6045, 1x Tunze 6025, 1x Tunze 6015, Schuran Jetskim 120 mit Aquabee 2000, 2,5l Zeolithfilter mir Aquabee 2000, Aqua Medic PH2500, 15W UV- Klärer, Sander Ozonisator C50, Aquael Easyheater 150W, Nachfüllautomatik.
Gruß
Alex
80x80x60 211W DIY LED, 2x Tunze 6045, 1x Tunze 6025, 1x Tunze 6015, Schuran Jetskim 120 mit Aquabee 2000, 2,5l Zeolithfilter mir Aquabee 2000, Aqua Medic PH2500, 15W UV- Klärer, Sander Ozonisator C50, Aquael Easyheater 150W, Nachfüllautomatik.
Feedback sehr erwünscht :-)
Hallo Alex
Im großen und ganzen sieht es doch schon sehr gut aus.
Aber............. der Kofferfisch ist völlig fehl am Platz. Dann die Anemone ist eigentlich viel zu klein für die Amphiprions. Es könnte dir leicht passieren das die Fische diese aufgrund ihrer geringen Größe leider kaputt kuscheln.
Beste Grüße
Harald
Freunde gibt es viele. Nur die Echten wird man erkennen.
Danke Harald,
wieso ist der Kugelfisch fehl am Platz ? wegen der Größe `?Akutell 2cm Groß und mir wurde gesagt die werden in der Regel nicht größer als 8 cm.
ja es soll unten rechts in die Leere Ecke noch eine Große Anemone einziehen aber das Becken läuft erst 6 Wochen nach dem Umbau. ich wollte damit bis Januar warten und so genau was für eine Anemone ich dahin setzen will weiß ich auch noch nicht.
Gruß
Alex
80x80x60 211W DIY LED, 2x Tunze 6045, 1x Tunze 6025, 1x Tunze 6015, Schuran Jetskim 120 mit Aquabee 2000, 2,5l Zeolithfilter mir Aquabee 2000, Aqua Medic PH2500, 15W UV- Klärer, Sander Ozonisator C50, Aquael Easyheater 150W, Nachfüllautomatik.
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 13,013 |
Clicks today: 47,253 |
Average hits: 20,280.47 |
Clicks avarage: 49,507.8 |