nun wie versprochen die Vorstellung meines Cubicus.
Ausstattung: Aqua Medic Cubicus (ohne Technikbecken) Strömungspumpen Aqua Medic Nanoprop 5000 und Tunze 6045. Aqua Medic Twin Controller für die Heizung/Kühlung Beleuchtung Ati Sirius X2
Gestartet bin ich im Juni 2015 komplett mit Real Reef Rock ohne Lebendgestein. „Leben“ habe ich nach und nach durch die Ableger und Fische in das Becken bekommen. Eine Algenphase hatte ich keine. Nur ein paar Kieselalgen. Diese habe ich aber durch Silikatabsorber relativ schnell in den Griff bekommen.
Cyanobakterien kommen und gehen. Bisher immer wieder von
selbst verschwunden.
Wir hatten einen Bicolor Zwergkaiser, welcher uns nach ein
paar Wochen einige LPS und SPS gekostet hat. Daher habe ich Ihn mit einer
Fischfalle eingefangen und in zu einem Bekannten mit einem größeren Becken
gegeben.
Aktueller Besatz besteht aus 2 Clownfischen, 2 Kardinalbarschen und zwei Mandarin. Außerdem noch 5 Einsiedler und div. Schnecken.
Im Anhang ein paar Bilder von den Anfängen und dem aktuellen Stand.
Schönen Tag
Stefan
bis jetzt hatte ich Glück.
Hat seit dem Einsetzten vor ca. 3 Monaten einmal Ihre Runde durch das Riff gedreht und sitzt seit dem an
Ihrem Standort. Natürlich hat man immer das Risiko, dass sie auf Wanderschaft geht.
Wollte aber die Clowni´s nur mit einer Anemome halten
Guten Morgen Zusammen,
hier ein kurzes Update von meinem Becken.
Läuft nun genau 9 Monate.
Mehr oder weniger Problemlos. Auch Dank dieses tollen Forums
Hier und da noch ein paar Cyano´s. Denke, dass liegt an der
Umstellung auf die Sirius X2 im Dezember. Wird gefühlt aber schon weniger.
Ich wünsche allen noch einen schönen Tag.
Stefan
bin mit der Sirius super zufrieden.
Seit dem ich von der Standard Lampe umgestellt habe gehen die Korallen wesentlich
besser auf und wachsen gefühlt auch schneller.
Macht auch ein super Licht und lässt sich leicht programmieren.
Guten Morgen Zusammen,
habe am Wochenende ein paar Neuankömmlinge bekommen.
Außerdem noch eine aktuelle Komplettansicht.
Jetzt ist das Becken voll - nun heißt es wachsen lassen...
Schöne Woche
Stefan
Das mit dem Schatten sieht zum Glück auf den Fotos schlimmer aus als es ist.
Vergrößern geht leider nicht - kein Platz.
Bin aber am Überlegen, ob ich evtl. noch ein kleines 30Liter Becken starte. Schon alleine um die Ableger unter zu kriegen.