Hallo Allerseits
ich möchte mal ein kurzes Update von meinem Becken geben. Es steht nun 4 Monate und läuft insgesamt sehr gut. Nachdem ich aufgehört habe, Coral Sprint zu dosieren, sind die Algenprobleme im Prinzip verschwunden. Hier und da gibt es ein paar Kugelalgen, die ich von Zeit zu Zeit manuell entferne. Glasrosen sind komplett verschwunden, seit ich meine Wurdemans drin habe

Ansonsten ist ein Pärchen Clowns eingezogen; einer davon hat die Anemone nach wenigen Tagen bezogen und wohnt da zusammen mit zwei Anemomen-Krabben

. Die 3 akzeptieren sich sehr gut, interessanterweise. Der zweite Clown wohnt an der Seitenscheibe

und macht keine Anstalten in die Anemone zu gehen. Der eine Clown schimmt also stetig zwischen Ane und dem anderen Clown umher.

Sonst verstehen sich alle Tiere, einzig meine größere gelbe Korallengrundel jagt die kleine ganz oft aus dem Riff in eine Ecke...
Bis auf eine MItraxkrabbe habe ich bisher keine Verluste; die Korallen vermehren sich auch fleissig- insbesondere meine blaue Xenia hat nun auch eine Menge Larven gebildet- siehe Fotos. Ich mag die Xenia allerdings sehr gern und freue mich wenn sie überall kleine blaue Polster bildet.
Habe nun auch eine Dosieranlage installiert - die ist jedoch trotz mehrfachem Kalibrieren nicht sehr genau und dosiert exakt immer 2,5ml mehr.
Ansonsten mache ich weiterhin alle 14d 10% WW, dosiere wöchentlich Biodigest und gebe alle 14 d Substartcleaner hinzu. Wasserwerte sind sehr stabil bisher - ich teste 2x/Woche Ca, Mg und KH und 1x/Woche Nitrat und Phosphat. Versuche insgesamt möglichst wenig zu machen oder verändern. Mein Bestatz ist eigentlich auch vollständig, auch wenn ich gerne Ende des Jahres noch ein Pärchen Mandarins einsetzen würde. Allerdings macht mir meine Rainford-Grundel gerade etwas Sorgen, da sie einen eingefallenen Bauch bekommen hat, sodass ich nicht weiss ob noch zusätzliche Mandarins ernährt werden können.
Hier mal eine paar Fotos.
Viele Grüße
PS- wirklich nett zu beobachten sind die scheinbaren Freundschaften, die sich im Becken entwickeln. Die große gelbe Korallengrundel sitzt ganz oft sehr eng mit Körperkontakt zusammen mit dem Schleimfisch- der einer meiner Lieblinge ist
Auch die Clowns sind sehr eng mit dem gelben Korallenwächter zusammen... beobachtete ihr ähnliche Freundschaften??