Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
kann mir jemand sagen, was das für eine Koralle auf dem Bild ist? Ich tippe mal vorsichtig auf eine Lobophyllia, schlagt mich aber bitte nicht, sollte ich hier völlig daneben liegen
Im MeWaLex sind leider nur ausgewachsene Exemplare der Korallen zu sehen, daher tue ich mir da etwas schwer
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Markus
Gruß Markus
Becken: Reefer 250 (seit März 2020) Licht: Giesemann Aurora Hybrid 900, 4x39W(T5) + 2x75W(LED) Strömung: 2xTunze 6055 mit Controller 7096 AS: Reef-Skim Pro 300 RFP: AM DC Runner 5.2 Dosierung: AM Evo 4
Balling Light Sangokai Basic
Wohnort: 67592, Flörsheim-Dalsheim
This post has been edited 1 times, last edit by "MarkusS" (Aug 26th 2020, 11:58am)
Bilder stell ich immer unter weißem Licht ein, da sieht man besser auch die Farbe / Struktur, hast du evtl. eines mit Weißlich, zufällig ?
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Ich mache später noch ein Bild unter hellerem Licht.
Ja, sie scheint auf dem Bild etwas angeschlagen aber in Natura geht's eigentlich
Gruß Markus
Becken: Reefer 250 (seit März 2020) Licht: Giesemann Aurora Hybrid 900, 4x39W(T5) + 2x75W(LED) Strömung: 2xTunze 6055 mit Controller 7096 AS: Reef-Skim Pro 300 RFP: AM DC Runner 5.2 Dosierung: AM Evo 4
Zu „ angeschlagen“ frag ich mal vorsichtshalber: wie lange ist sie in ihrem neuen Zuhause ? Hast du vorher gedipped ?
Bei guten Wasserwerten kommt sie sicher wieder „ in Fahrt“ .
Anhang :
Bild 1 : 5 Minuten frisch in meinem AQ letzten Samstag.
Bild 2 : Druckfrisch von eben erst , leicht wiegend , deshalb minimal unscharf.
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Benötige ich hierzu aber nicht erst mal den Namen der Koralle? Ich habe solche Korallen noch nie gefüttert, was kann ich hierfür den nehmen? Ich gebe alle zwei bis drei Tage Plankton ins Becken und füttere andere Korallen mit Grow and Color von FM.
Quoted
Ahoi Markus :)
Zu „ angeschlagen“ frag ich mal vorsichtshalber: wie lange ist sie in ihrem neuen Zuhause ? Hast du vorher gedipped ?
Bei guten Wasserwerten kommt sie sicher wieder „ in Fahrt“ .
.
Was ist denn "dippen"? Ich hab ja schon einiges gelesen aber dippen war noch nicht dabei
Das Foto entstand ungefähr zwei Stunden nach dem Einzug.
Gruß Markus
Becken: Reefer 250 (seit März 2020) Licht: Giesemann Aurora Hybrid 900, 4x39W(T5) + 2x75W(LED) Strömung: 2xTunze 6055 mit Controller 7096 AS: Reef-Skim Pro 300 RFP: AM DC Runner 5.2 Dosierung: AM Evo 4
Die angekommen Korallen, mit dem AQ Wasser in dem sie kamen ,in eine Glasschüssel geben und wenig, ehr einen halben Tropfen Jod dazu.
Ich habe sie 20 Minuten darin gelassen, es kroch ein Borstenwurm aus dem Gestein der Zoas und paar winzige weiße Würmli.
Das Wasser hab ich danach ins WC AQ und mit meinem eigenen nochmals in der Schüssel nachgefüllt.
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Aaah, jetzt... da mir "dippen" nicht bekannt war, könnt ihr euch vermutlich denken, dass ich es nicht gemacht hab
natürlich hoffe ich jetzt mal darauf, mir nichts eingefangen zu haben. Ich gelobe aber Besserung und bestelle mir gleich die Lösung
Eine Idee bezüglich des Fütterns?
Gruß Markus
Becken: Reefer 250 (seit März 2020) Licht: Giesemann Aurora Hybrid 900, 4x39W(T5) + 2x75W(LED) Strömung: 2xTunze 6055 mit Controller 7096 AS: Reef-Skim Pro 300 RFP: AM DC Runner 5.2 Dosierung: AM Evo 4
Balling Light Sangokai Basic
Wohnort: 67592, Flörsheim-Dalsheim
This post has been edited 2 times, last edit by "MarkusS" (Aug 26th 2020, 1:10pm)
Edit: nach 2 Stunden im deiner neuen Umgebung , sollte man keine Wunder erwarten. Gib ihr mal paar Tage.
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
kann/ soll man das Dippen auch noch im Nachhinein machen oder hat es sich jetzt erledigt?
Gruß Markus
Becken: Reefer 250 (seit März 2020) Licht: Giesemann Aurora Hybrid 900, 4x39W(T5) + 2x75W(LED) Strömung: 2xTunze 6055 mit Controller 7096 AS: Reef-Skim Pro 300 RFP: AM DC Runner 5.2 Dosierung: AM Evo 4
Ja können tut man viel , aber obs noch Sinn macht , keine Ahnung.
Ich würde für mich gesehen sagen, da sie jetzt schon drin ist, leicht gestreßt obendrein, lass ihr jetzt einfach Ruhe.
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Ja gut, die Ruhe haben sie ja jetzt erst mal im Becken
Wie geschrieben, stell ich später ein weiteres Bild rein unter besserem Licht, vielleicht läuft die Arten-Bestimmung dann etwas besser
Gruß Markus
Becken: Reefer 250 (seit März 2020) Licht: Giesemann Aurora Hybrid 900, 4x39W(T5) + 2x75W(LED) Strömung: 2xTunze 6055 mit Controller 7096 AS: Reef-Skim Pro 300 RFP: AM DC Runner 5.2 Dosierung: AM Evo 4
Benötige ich hierzu aber nicht erst mal den Namen der Koralle? Ich habe solche Korallen noch nie gefüttert, was kann ich hierfür den nehmen? Ich gebe alle zwei bis drei Tage Plankton ins Becken und füttere andere Korallen mit Grow and Color von FM.
Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
Das sollte schon ausreichen, wir wollen ja keine Lastwagenbeladung reinkippen. Da bekommt sie sicher was ab davon.
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Weil es einfach schön ist , wenn man den Namen zu der Koralle hat die man pflegt. Ich such auch die genau Bezeichnung für meine Korallen, der Suchaufwand ist es mir wert.
Mancher mags verstehen , mancher nicht, mir ist es wichtiger als dass der Nachbar einen goldausgelegten Pool hat oder die Nachbarin einen schicken neuen Porsche.
Viel Glück wünsch ich da aber das interessiert mich nicht Bohne.
Meine Korallen und was in meinem AQ vorgeht, das weckt jegliches Interesse.
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
ich mal davon aus, dass du auch Fische in deinem Becken pflegst. Von deren Futter, sofern auch feines Futter (Lobstereier, Cyclobs oder Bosmieden) dabei ist, fängt die Koralle sich selbstständig etwas sofern sie den Bedarf hat.