Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
könnt ihr mir vllt. mögliche Ursachen nennen, für das Absterben der Polypen der Milka am Fuß.
Das muss ziemlich schnell gegangen sein, da ich jeden Tag das Becken inspiziere. Alles andere steht auch gut da und selbst die Milka steht gut.
Hier mal die letzte ICP:
PO4 hab ich eben auch noch gemessen, liegt aktuell bei 0,04.
Was könnte das sein? Montischnecken dürften doch an eine Milka nicht rangehen, oder?
Abschattung kann auch nicht sein, diese Stelle steht voll im Licht.
Dann müsste sie ihre Ansprüche aber schlagartig geändert haben. 0,04 ist im Schnitt schon immer mein PO4. Aber gut, wer weiß, könnte es etwas anheben. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, das seit paar Tagen eine Mitras Krabbe im Becken ist, könnte diese Appetit auf die Milka entwickelt haben?
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Laut MeWa Lexikon möglich, allerdings eher sehr unwahrscheinlich, die dort berichteten Korallenübergriffe waren meistens auf Weichkorallen. Algenaufwuchs ist massig vorhanden bei mir, an Nahrungsmangel kann es eigentlich nicht liegen. Aber wer weiß, gibt ja die Dollsten Verhaltensmuster bei den Tieren. Werde mal gucken, ob ich den Schuldigen finde.
Aber ihr seht das ähnlich?: Eher Fraßspuren, als Degenerierung, oder?
Das würd ich einfach ausprobieren mit Nori Algen und ganz kleinen Bananenstücken.
Tja 6 Mäuse fressen Speck und eine ist Vegetarierin ... sie frißt Käse.
C' est la vie ...
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Schau das ist Natur , wir erwarten die Mithraculus frißt Algen , 10 AQ Besitzer bestätigen das auch, es steht fest geschrieben. Die Natur lässt sich nur nicht festschreiben.
Dummerweise hast du NR. 11 erwischt und dieser Krabbe schmeckt die Milka , anders als wir das erwarten.
Weis der Kuckuck warum und wo sie das erstmalig aus evtl. Futtermangel oder ..... gemacht hat und es bei dir weiterführt.
Möglichkeit es zu ändern: biete ihr was an ( Nori oder Bananen) und schau wie die Krabbe reagiert.
Ihr zu erzählen sie möge bitte die angegebenen Algen fressen ....wird ehr nicht helfen.
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
genau diesen Gedanken hatte ich auch, noch bevor ich deinen Post gelesen habe.
Kam mir als Ursache gar nicht in den Sinn, da ich so ein Szenario bisher noch nie hatte im Becken, aber ich habe schon genügend Fotos gesehen von vernesselten Tieren und es sieht ganz genauso aus.
Auch steht tatsächlich genau von der Richtung der weißen Stelle aus eine neue SPS, am nähesten Punkt ca. 3cm von der Milka entfernt. Ich hätte nur nie gedachte, das DIESE Koralle so lange Kapftentakel ausfahren kann, da sie echt klein ist und winzige Polypen hat.
Ich habe euch mal ein Foto angehangen, wäre diese Koralle (im Vordergund, die hellblaue) dazu tatsächlich in der Lage? Auf frischer Tat ertappen konnte ich sie ja bisher noch nicht.
1. Wann kam die in Verdacht geratene Koralle dazu bzw war sie schon vor Einsetzten der Milka drin?
2. Wann kam die Krabbe dazu und ist es dir erst nach dem einsetzten der Krabbe aufgefallen?
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Es wäre ungewöhnlich, wenn eine SPS Koralle so lange Tentakeln hätte. Das würde ich eher ausschließen. Eine Vernesselung bedarf da schon fast direkten Kontakt. Trifft dies nicht zu, ist es wohl auszuschließen.
Ich kann da auch leider nix erkennen, dass es von der Koralle nebendran kommt. Die ist übrigens zeitgleich mit der Krabbe eingezogen. Was ich gestern allerdings noch beobachten konnte ist, dass direkt unter der weißen Stelle Nachts etwas sein Tentakel ausfährt. Es haut vom Berührungsradius ziemlich gut hin mit der weißen Stelle an der Milka. Ich weiß nicht genau worum es sich hier handelt, allerdings kommen Nachts zisch dieser Wesen raus und strecken ihre Tentakel in die Strömung. Ich habe das mal auf Video aufgenommen:
Scheinen Würmer zu sein, hm , sind auch mehr als einer.
Möglich könnte es sein, kannst du die Milka woanders platzieren um das aus zu schließen?
Bleibt auch die Frage, was macht man mit den Würmern, falls diese die Verursacher sind?
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Ja, die Milka kann ich problemlos umstellen. Und diese Würmer hab ich schon ziemlich lange im Becken. Ist das etwas, wo ich eingreifen muss? Bisher erschienen die mir als recht harmlos. Die kommen Nachts echt aus allen Ecken und Kanten. Ihren Standort verändern die nicht. Wirkt sogar eher so, als seien die dort, wo sie sind, festgewachsen. Einen konnte ich ziemlich gut erkennen, am Fuß sehen die recht buschig aus und sind weiß und dann kommt so ein 4-5cm langer Tentakel der leicht behaart ist. Wenn man die Nachts anleuchtet ziehen die ihre Tentakel wieder langsam ein.
High Life des Nachts , lol, schon interessant!
Ja habs gesehen , sie reagieren auf Lichtbewegung, die Fische scheinen ehr nicht sonderlich interessiert sie zu fressen. Einsiedler hast zu zufällig keine im AQ?
Durchaus möglich dass der Milka das stört, wurde auch erklären warum es am unteren „ Stamm“ ist.
Wäre mal auf Krabbes Bestimmung gespannt.
Der von mir verfasste Post ist meine eigene Meinung, nicht allgemeingültig /nicht im Bezug auf Personen sie ist rein analytisch.
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich oder ..... ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— ID Links
Doch, hab jede Menge Einsiedler im Becken. Erst kürzlich wieder ne Hand voll nachgelegt. Ich hab auch schon mal im MeWa Lexikon geschaut, aber ich finde echt nix, was den Dinger ähnelt, die ich da im Becken sehe. Weiß auch nicht, wie ich die noch genauer beschreiben könnte... also der Teil am Stein sieht irgendwie aus wie ein kleiner, weißer Tannenbaum. Den Rest könnt ihr ja auf dem Video gut erkennen... wenn YouTube mal mit der Umwandlung fertig ist, sollte das Video auch in HD verfügbar sein. Ansonsten kann ich bei Bedarf auch nochmal versuchen bessere Bilder zu machen.