Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Könnte auch hinkommen, aber ich hoffe auch wenn die Bilder unscharf sind, dass derjenige den Wurm wiedererkennt. Den ersten hab ich derzeit in vielen Größen selbst im Becken, wobei ich sagen kann, dass ich da auch gut 3cm lange habe, sieht optisch recht hübsch aus und hat ein schönes rotes Zackenmuster auf dem Rücken. Das sind auch meine spiralförmigen Larventorpedos, die immer wieder Deichs Becken schießen.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
ich bin mir noch etwas unschlüssig. Borsten scheinen ja keine dran zu sein, dafür aber große Fresswerkzeuge.
Morgen vormittag ist Großkampftag im AQ. Ich nehme den Ableger dann mal raus und versuche an die Viecher dran zu kommen bzw raus zu "schütteln". Vielleicht komme ich der Lösung dann etwas näher.
Nachdem die Würmer monatelang nicht mehr zu sehen waren, habe ich heute nochmal einen entdeckt. Mittlerweile natürlich um einiges größer.
Es ist wohl ein Spritzwurm. Der Kranz mit den Fühlern ist auf dem dritten Bild gut zu erkennen.
Liebe Grüße
Isabel