Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hallo kann mir jemand helfen?
Ich bin neu in der Salzunterwasserwelt, ich bin gerade in der Einfahrphase des Beckens.
Lebendgestein seit Freitag letzter Woche drin.
Heute habe ich sowas ähnliches wie ein Wurm entdeckt. Er steckt in einem kleinen Loch im Lebendgestein
Er ist glatt, sieht bräunlich grün aus vorne hat er ein leichtes rosa Kopf und oben drauf wie ein kleiner Fächer
Er bläst sich mal dicker auf mal weniger. Habe ein Bild hoffe man kann das erkennen.
Ist das was negatives? Soll ich den rausziehen? Oder doch was gutes und lassen?
Danke schon vorab
VG
Roman
Gruß
Roman
______________________________
200L Becken + 50L Technikbecken
DCP3000
Bubble Magus Curve 5
SOW-15 + Tunze 6025
AI Hydra 52 HD
Steuerung Arduino Micro Controller
This post has been edited 1 times, last edit by "aquaria" (Apr 27th 2018, 9:27pm)
das Bild ist untauglich. Aber in allen Steinen wohnen irgendwann immer Borstenwürmer. So wie Du beschreibst, sprichst Du möglicherweise von einem Fächer-/Kronen-/Röhrenwurm.
Grüße vom Nordeifelrand,
Werner
RedSea Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt oben umlaufende LED-Leisten mit 13.000 K. 5 x Tunze Turbelle für Wellen im 0,5 Sekundentakt + Strömungswechsel alle 3,5 Std. Deltec 600i. Biopellets, Zeolith; Balling light. Täglich lebende Artemia + 300 cm³ zapffrisches Phytoplankton. 6 % Wasserwechsel/Woche
Nabend Werner,
Ja ich weiß das Foto ist nichts, geschossen mit dem Handy. Morgen mach ich nochmal mit richtiger Kamera.
Wie Borstenwürmer aussehen, weiß ich schon hab welche gesehen. Also zu mindestens finde ich es schon gut das es nicht was ganz ernstes ist aber
Ich finde keine Bilder zum Wachstumsstadien der Röhrenwürmer.
Danke
VG
Roman
Gruß
Roman
______________________________
200L Becken + 50L Technikbecken
DCP3000
Bubble Magus Curve 5
SOW-15 + Tunze 6025
AI Hydra 52 HD
Steuerung Arduino Micro Controller
Hallo Roman
eine super Sache ist die Meerwasseraquaristik. Aber Sie ist Natur pur, meine Meinung ist je weniger Wir darin rumfuchteln um so "besser" natürlicher läuft Sie. Ich weis es ist schwer aber versuche es. Wenn der Wurm in 1 oder 2 oder 3 Monaten immer noch stört, dann kannst Dir gedanken machen.
So nun etwas Entspannung und schau ins Aq und genieße.
Lg Mick
Wenn alles schläft, nur einer Spricht, den Zustand nennt man Unterricht.
Wilhelm Busch
Hi Mickus,
es ist nicht so das er mich stört ich will nur keine Plagegeister.
Ich sehe das auch so wie du Natur und natürlich. Aber ohne Plage.
Ja die Meerwasserwelt ist wirklich sehr schön.
Danke
VG
Roman
Gruß
Roman
______________________________
200L Becken + 50L Technikbecken
DCP3000
Bubble Magus Curve 5
SOW-15 + Tunze 6025
AI Hydra 52 HD
Steuerung Arduino Micro Controller
This post has been edited 1 times, last edit by "aquaria" (Apr 27th 2018, 10:24pm)
Was mich bisschen stutzig macht ist das der wurm kurz hinter dem Kopf wie eine aufwustung hat sieht fast aus wie eine Öffnung mit Fächer drauf.
Hoffe wird doch noch ein Röhrenwurm. Halte euch auf dem laufenden.
Danke an alle
VG
Roman
Gruß
Roman
______________________________
200L Becken + 50L Technikbecken
DCP3000
Bubble Magus Curve 5
SOW-15 + Tunze 6025
AI Hydra 52 HD
Steuerung Arduino Micro Controller