Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Krusten gekauft und einen Seestern bekommen
Hallo,
Wie schon geschrieben habe ich heute einen kleinen Stein Krusten gekauft, damit das Becken was zu tun hat.
Bei reinsetzen löst sich ein Seestern vom Stein und klebt an der Scheibe!
Was haben wir denn hier für ein Exemplar?
Gruß Basti
Becken:
Red Sea Max 130:
100W Eheim Heizstab, Tunze 9001 Skimmer, Eheim Rückförderpumpe 600 l/h, Giesemann T5 Lampe 96W, Tunze Nanostream 6015, Hydor Nano 900, Eheim Skim 350
ein ganz normaler
schlangenseestern... tut nix und ist guter restevertilger.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Ok, liebe Untermieter sind schonmal super! Da kann man ihn ja beruhigt mit durchfüttern ;)
Gruß Basti
Becken:
Red Sea Max 130:
100W Eheim Heizstab, Tunze 9001 Skimmer, Eheim Rückförderpumpe 600 l/h, Giesemann T5 Lampe 96W, Tunze Nanostream 6015, Hydor Nano 900, Eheim Skim 350
Habe so einen leider unbeabsichtigt gekillt.
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 7,191 |
Clicks today: 13,968 |
Average hits: 22,120.17 |
Clicks avarage: 51,673.79 |