Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Ich bräuchte etwas Hilfe bei der Artenbestimmung der Krustenanemone auf dem Bild weil ich demnächst etwas gegen die zwei riesigen Glasrosen unternehmen möchte.
Mache mir da ein wenig Gedanken um die Giftintensität bevor ich da mit der Brechstange ran gehe...
außer den Protopalythoa und den Glasrosen sind auch noch richtig fiese Caulerpa-Algen auf dem Stein. Wenn die ins Riff wachsen, wirst du die ganz schwer wieder los. Mich von dem Stein zu trennen, würde mir nicht allzu schwer fallen.
außer den Protopalythoa und den Glasrosen sind auch noch richtig fiese Caulerpa-Algen auf dem Stein. Wenn die ins Riff wachsen, wirst du die ganz schwer wieder los. Mich von dem Stein zu trennen, würde mir nicht allzu schwer fallen.
Grüße
Ingrid
Der Caulerpa Brachyphus war ich mir bewusst. Da das Becken aber sehr klein ist und alles gut zugänglich hab ich das so weit hingenommen. Kenne sie aus nem älteren Becken. Danke für den Hinweis. Der Stein wird aber morgen ausgetauscht. Ich denke dass ich die Caulerpareste die sich bereits etwas verteilt haben auch entferne. Habe sie übrigens damels per Globolus Igel in den Griff bekommen. Jedenfalls da wo er ran kam. Man muss nur sehen dass nicht größere Flächen bewachsen werden und der Steinaufbau muss zugänglich sein.