Danke für eure Antworten.
Im Moment ist es mit einem besserern Foto schlecht, aber wir versuchen nochmal eins zu knipsen ;)
Googeln dann selbst die Glasrose und auch den Röhrenwurm nochmal, was auf unser kleines Lebewesen ehr zu trifft.
Waren heute auf Erkundungstour im Hobbykeller von einem Aquarianer, haben dort noch etwas Lebendgestein gekauft.
In dem Becken waren auch einige Steinkorallen zu finden. Fanden diese ganz interessant jedoch glauben wir, dass diese nicht richtig aufgehoben waren.

Vertun wir uns da? Wollen dort gern in nächster Zeit unsere Tiere kaufen, möchten aber nicht
bei einem Aquarianer einkaufen, der die Korallen nicht artgerecht hält.
Laut seiner Aussage ist es eine
Polycyathus muellerae würde dies zutreffen? Finden das komisch, dass sich ein rotbräunlicher Schleim mit Kiesanlagerung (links & rechts) in der Koralle befindet (Totes Gewebe)? Vllt. doch eine
Polycyathus atlanticus oder etwas völlig anderes? (Bildreferenz bei Meerwasserlexikon)