Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
das ist natürlich nicht optimal, wenn du jetzt nicht mehr weisst wo das tier war.
mit überbrühen tötest du auch alles andere was auf dem stein sitzt. sogar bis zu einer gewissen tiefe. möglich ist es aber prinzipell.
hab es auch schonmal gemacht. danach allerdings den stein intensiv in der sonne getrocknet. also komplett getötet.
es werden sicher auch belastende stoffe ans wasser abgegeben nach dem wiedereinsetzen. zumindest von dem abgestorbenen material.
wenn du sowieso noch in der startphase bist würde ich es mit abbürsten unter süsswasser probieren und den stein wieder einsetzen.
Also das Abspülen mit Süßwasser sollte eh schon ziemlich alles getötet haben. So wollte ich damals meinen Knalli aus dem Gestein bekommen. Meine Palythoa bin ich dadurch jedoch erfolgreich losgeworden.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
Okay, hab jetzt noch ein zweites mal mit Süßwasser gespült, also unter laufendem Wasserhahn fleißig geschrubbt.
Sie war als der Stein an der Luft war quasi schon nicht mehr zu sehen, da sie in der hintersten Ecke eines Spalts/Lochs saß. Als es den Stein dann gesprengt hat, naja. Nichts mehr sichtbar.
Jetzt hab ich ein paar Ablegersteine und hoffentlich keine Glasrose mehr im Becken. Sofern nur der eine Stein welche hatte, wer weiß
Hmm, das nächste, das mir auf den ersten Blick nicht so richtig gefällt.
Sieht irgendwie auch nach Glasrose aus, nur wesentlicher heller/durchsichtiger als das Teil zuvor.
Es zieht einzelne Tentakel ein wenn man sie berührt, zieht sich ggf. auch ganz zusammen.
danke vielmals, eine Corynactis könnte es durchaus sein. Die Tentakelenden sind auch irgendwie etwas heller, nur nicht so gepunktet wie auf den ganzen Bildern. Der Standort ist nicht ganz so finster. Mal sehen ob sie in der Nacht offen ist.
Machen Glasrosen denn nachts die Schotten dicht? Vielleicht hilft das ja beim Vergleich.
Auch ganz lustig finde ich folgende Gesellen, die überall auftauchen. Sehen harmlos bzw. niedlich aus. Die Schirmchen kann man auf den Bildern leider nur erahnen. Jemand ne Ahnung?
Röhrenwürmer sollten das nicht sein, die Dinger reagieren nicht wirklich wenn man sie berührt.
Dafür habe ich schon 3 oder 4 andere Arten von Miniröhrenwürmern entdeckt.
Ich glaube das ist echt ne Qualle. Irre, wär ich im Leben nicht drauf gekommen nach einer Qualle zu suchen :)
Einige von denen nicken ja (bzw tragen das sogar im deutschen Namen). Das gleiche tun sie auch, die Köpfe nicken rum bzw drehen sich in der Strömung. Sind nur sehr viel winziger als viele der Hydrozoen.
Verrückt, echt.
Ich meine die dicken Dinger da in der Spalte. Ich glaub du meinst was anderes als ich :)
Die sehen für mich wie irgendwelche abgefahrenen LPS aus. Wobei Strudelwürmer ja auch eine sehr sehr ungewöhnliche Optik haben können.
VG
Silvio
This post has been edited 1 times, last edit by "inspi" (Oct 18th 2015, 9:43pm)
Dann bräuchten meine müden Augen doch mal ein schärferes Bild. Evtl. kannst du ja auch mit einer Externen Lampe mal in den Spalt leuchten. Auch Röhrenwürmer können schön bunt sein. Für mich sieht das atm nach weißen Scheibendingern mit lila Tupfen aus. Fächer kann ich da durch die Unschärfe auch nicht wirklich ausmachen.
neben einer noch anderen Seescheidenart, Quallen, Gammarus, Borstenwürmer, Copopoden, div. andere Würmer, kleines Viehzeugs an den Scheiben usw kam mir gestern folgendes vor die Linse.
Beides zu Beginn der Nachtruhe, da geht ne richtige Party im Becken los.
Als erstes dieser welche hier, scheinbar ein Borstenwurm im absoluten Turbomodus.
Und dann noch diese lustigen Gesellen. Scheinen die Larven von irgendetwas zu sein, nur wovon?