Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
hab mich jetzt quer durchs Forum und durchs Meerwasserlexikon gelesen... schlauer bin ich leider nicht. Reichen die Bilder aus, um diese "Algenfetzen" zu identifizieren? Ich glaube, sie kommen in der Dämmerungsphase raus und bevorzugen helle Flächen. Zusätzlich habe ich auch bräunliche Belege auf dem Sand.
Wasserwerte sind ok. Verwende nur Osmosewasser!
Was tun? Silikat hab ich bisher noch nicht gemessen.
Danke Euch!
LG
Susanne
Dennerle Marinus Cube 60 L
Start: März 2015
Osmoseanlage RO75-6PL
Licht: Vertex Ilumina SR360
Wie CeiBaer tippe ich auf Planarien. Vom Umriss her passt es. Diese sitzen an den gut beleuchteten Stellen und an den Scheiben. Sie ernähren sich von Kieselalgen und benötigen dafür Licht!
Scheint mir am ehesten zu passen. Ernähren sich von Kieselalgen ( braune Belege auf dem Sand). Also erst mal Silkat testen und dann ggf. einen Silikatadsorber verwenden?
Dennerle Marinus Cube 60 L
Start: März 2015
Osmoseanlage RO75-6PL
Licht: Vertex Ilumina SR360
Das und absaugen nicht vergessen. Alle 4 Tage teilen sich diese Viecher und aus einem hast du dann 3 Stück. Und wenn sie absterben setzen Sie Toxine frei!
Also ich habe die auch schon seit ca 2 monaten im Becken, eigentlich von Anfang an konnte bis jetz noch nichts negatives feststellen ...halte die Popolation durch absaugen mit einem kleinen Luftschlauch beim Wasserwechsel in Schacht ..sind ja eigentlich ganz nützlich da sie sich Von Algen ernähren ...