Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
also ich habe seit ca einer Woche bei mir im 60er Marinus Käferschnecken entdeckt ( siehe Bild) sie ist ca 1cm groß! Nun habe ich gerade eben in der Blaulichtphase eine weitere entdeckt, allerdings leuchtet diese Orange/Rot und das phosphoreszierend! ...ausserdem ist sie ca 3-4cm groß ( ein Photo konnte ich leider nicht machen, da die Lichtverhältnisse zu schlecht waren. Kennt die jmd? oder hat ähnliche Tiere? sind es wirklich Käferschnecken?
Weiterhin habe ich festgestellt, dass ich orange phosphoreszierende Schwebeteilchen im Becken habe, diese sind ca 1-2 mm groß ( siehe Bild ) es sind sehr viele was könnte das sein?
This post has been edited 1 times, last edit by "Boxtommy" (May 13th 2015, 8:32pm)
Hey,
nicht falsch verstehen aber kann es sein das du nicht eher fluoreszierend meinst ?
mhm das klingt merkwürdig, das mit den Schwebestoffen o.o
Und das ist ziemlich sicher eine Käferschnecke aber ich habe noch nicht gehört das die so leuchten.
nicht falsch verstehen aber kann es sein das du nicht eher fluoreszierend meinst ?
Fluoreszierend bedeutet, dass das Leuchten des Gegenstands (hier der Kalkrotalge) solange anhält wie das entsprechende Licht, das es hervorruft, leuchtet. Also wenn Licht an, dann leuchtet die Kalkrotalge oder Koralle entsprechend. Wenn Licht aus, dann gibt's kein Leuchten mehr.
Phosphoreszierend dagegen bedeutet, dass das Leuchten des Gegenstands (hier der Kalkrotalge) auch nach Ausschalten des Lichts anhält. Muss man sich so vorstellen, dass die Bestrahlung mit bestimmtem Licht beim phosphoreszierenden Stoff eine Speicherung der Energie bewirkt. Kann sein, dass nach Abschalten des Lichts dann nur Wärme und kein Licht freigesetzt wird. Normalerweise gib's halt das charakteristische Nachleuchten hervorgerufen durch einen photophysikalischen Prozess. Details sind an der Stelle denke ich nicht so interessant.
Bei einer Koralle und der Kalkrotalge spricht man in jedem Fall von Fluoreszenz.
@Boxtommy
…aber wir wussten was gemeint ist..sind wir mal nicht so kleinlich
Gruß,
Matthias
This post has been edited 1 times, last edit by "cubicus" (May 13th 2015, 9:47pm)
Oh danke für die Infos...jaja habe vor lauter Aufregung ein paar Dinge verhauen , aber jetzt bin ich beruhigt! Haben die Käferschnecken eine Überlebenschance?
Danke euch nochmal
Warum sollte sie keine Überlebenschance haben? Wegen der Kalkrotalge, die evt. abstirbt??
Das hat nichts mit dem Gesundheitszustand der Schnecke zu tun.8)
Alles okay.
Gruß, Matthias
This post has been edited 1 times, last edit by "cubicus" (May 13th 2015, 10:29pm)