Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Kalkschleier entfernen
Hallo allerseits,
ich habe am Beckenrand, oberhalb der Wasserlinie, Ablagerungen welche ich nicht weg bekomme. Ich vermute es sind Kalkablagerungen?
Ich habe bereits Zitronensäure, Essigessenz und WC Reiniger versucht, ohne Erfolg.
Habt Ihr einen Tipp wie ich das evtl. wegbekomme?
Danke!
leicht feucht machen mit Osmose und mit einer wirklich scharfen klinge? Zum Beispiel neue Klinge vom Cuttermesser.
Damit hab ich bisher alles weggebkommen. Und was damit nicht weg ging war echt.
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
Hallo,
ich mache das mit Salzsäure (37%), geht aber nur im Freien mit Atemschutz.
LG
Daniel
Mit Rasierklinge oder Cutter entfernen.
Rolf
essig oder zitronensäure muss etwas einwirken damit der kalk, falls es welcher ist, gelöst wird.
dazu kannst du küchentücher mit der lösung tränken und dranhaften. immer wieder etwas mit der lösung beträufeln.
zeranfeldschaber geht natürlich auch, wenn es kalk ist. dabei aber nicht trocken arbeiten.
geht es nicht weg, könnte die oberfläche auch korrodiert sein.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
@CeiBaer: Ja das habe ich gemacht, über Nacht.
@wilro: es ist nicht so, das man die Ablagerungen spüren würde, wenn man mit dem Finger drüber geht, insofern scheitern Cutter und Co.
Ich werde es mal mit Salzsäure (unter Beachtung der Schutzmaßnahmen) versuchen und berichten.
Danke
Hast du denn irgendeine Art schon wirklich scharfer Klinge mal ausprobiert? Cutterklingen kosten ja wirklich nur Cent. Ceranfeldklinge geht genauso. Auch echte Rasierklingen (nicht so Köpfe von Gilette und co) funktionieren. Ebenso Paketöffnet.... Überall wo wirklich eine Klinge ist die man eben auflegen kann. Ich spüre die Algen auf der Scheibe auch nicht und dennoch kann ich sie mit dem Klingenreiniger entfernen. Übrigens ginge auch solch eine Klinge.
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
so blöd das vielleicht klingen mag: mit JBL PH minus hab ich noch jeden Kalkrand entfernt. Das bissl was man braucht, beeinflusst den PH Wert nicht
LG
Jürgen
Hallo zusammen,
so, hatte mir auch ein pH Minus besorgt, kein Erfolg. Eben habe ich dann Salzsäure mit 33% besorgt....und... auch nicht !
Jetzt geb ich auf. Offensichtlich ist, was immer es auch ist, so tief im Glas, das es sich nicht mehr entfernen lässt.
Evtl. wäre polieren noch eine Möglichkeit aber so richtig überzeugt mich die Idee auch nicht...
Naja, dann bleiben diese Schlieren hat, gibt wichtigeres.
Bis denne
Wenn Säure nicht hilft, ist das kein Kalk, sondern eine Beschädigung im Glas.
Rolf
Ja, das Glas ist korrodiert. Da geht nix mehr. Also immer alles schön sauber halten, damit es gar nicht erst soweit kommt.
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 12,287 |
Clicks today: 32,936 |
Average hits: 22,719.39 |
Clicks avarage: 52,721.23 |