Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Lüfter/Kühler
Hi,
da schon gestern die kurzen 26 grad draußen mein Becken von 23 auf 24,6 grad aufgeheizt haben, möchte ich mich jetzt schon um Lüfter kümmern.
Es gibt realtiv viel Auswahl: Hobby,JBL,Juwel,Aqua-Medic und perfect reef (mrutzek).
Welche würdet ihr empfehlen, und reicht ein 4er oder sollte man schon einen 6er nehmen ? Becken ist Reefer 250.
Wenn du mich persönlich fragst dann sind die fertig zu kaufenden alle (in Punkte Lautstärke) total unbrauchbar. Sie kühlen. Das definitiv. Aber sind laut dabei.
4x80mm würde für 250 im allgemein reichen. Hängt aber immer von der individuellen Situation ab.
Ich bevorzuge DIY mit pc Lüftern. Das ist meistens weitaus leiser und problemlos zu bauen solange man nicht zwei linke Hände hat.
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
gib mal in der suche "wasserkühlung" oder sowas ein. dazu gibt es einiges an themen.
stimme Saithron zu. die fertigen lüfter sind in den allermeisten fällen viel zu laut, wenn sie effektiv arbeiten sollen.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
selbstbauen bekomme ich hin. es würde nur an der Halterung hapern. Ich möchte schon, dass es halbwegs ordentlich aussieht.
zusammenlöten und zum Laufen bekommen, kein Problem. Aber wie baue ich eine ordentliche Halterung?
ein paar anregungen findest du
hier oder
hier oder auch
hier und
hier.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
ok, jetzt weiß ich wie es aussehen kann. aber ich habe leider hier keine Möglichkeit Alu zu schneiden. Knackpunkt bleibt die Halterung...
ok, jetzt weiß ich wie es aussehen kann. aber ich habe leider hier keine Möglichkeit Alu zu schneiden. Knackpunkt bleibt die Halterung...
Meinst Du die Halterung für die Glasscheibe?
Dann hier mein Tipp:
Besorg dir über 3-2-1 oder Kleinanzeigen eine gebrauchte Aquariumlüftung mit 2 bis x Lüfter (je nach dem, wie viele Du brauchst) und tausche sie gegen größere
PC-Lüfter aus. Dabei brauchst Du evtl. nur die Schienen für die Lüfter erneuern. Nun ja, ein wenig "Fummelarbeit" ist das schon.
Als Vorteil sehe ich, dass die Halterung für die Glasscheibe und ein Netzteil, vielleicht sogar regelbar, dabei sind. Du musst sie nicht mehr kaufen.
Das hat bei mir bestens funktioniert.
Gruß
Michael
genau, ich meine die halterung für die Glasscheibe.
den Rahmen für die Lüfter kann ich aus Kunstoffprofilen bauen, wie erwähnt.
Ich hatte auch das Problem und habe es so lösen können.
War für mich einfacher. Denn eine Halterung wollte ich nicht basteln.
Gruß
Michael
zur zeit gibts scheinbar nichts auf kleinanzeigen...
Die GHL Lüfter sind relativ leise,
kühler / Lüfter findest du bei Kleinanzeigen nur im Winter, im Sommer werden die gekauft wie heiße Semmel, und sind meistens recht schnell ausverkauft.
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 2,886 |
Clicks today: 8,171 |
Average hits: 22,715.04 |
Clicks avarage: 52,700.09 |