Hallo,
hab zwar zwei Becken hier im Zimmer stehen, eines davon jedoch z.Zt. leer (Reefer170), da der Aufwand beim Neustart des Acrylbeckens schon enorm gewesen war.
Während dieser Zwischenhälterungen war es schon zuviel, Stunden um Stunden...aber nun läuft es ja ganz stabil und (nahezu) problemlos.
Bin am Überlegen, wann das zweite nun wieder gestartet werden soll...das würde ne Stunde pro Woche Arbeit machen...
Der Spaß steht jetzt wieder im Vordergrund, und wenn es Spaß macht, ist es subjektiv ja kaum Belastung...
Scheibenreinigungen 2 mal/Woche, mit Tunze Care-Reiniger, am Wochenende dann "Finish" mit zusätzlich Watte in die Ecken.
Das ist am Zeitaufwendigsten. Für faule Säcke ist Acryl Nix. 0,5-1 Stunde pro Woche min. dafür.
Wasserwechsel 60l mit Vorbereitungen und Bodengrunddurchsaugen ebenfalls ne Stunde/Woche. Tiere Richten/Umsetzen/Kürzen inbegriffen.
Messen zweimal pro Woche KH, einmal Ca, Phosphat, einmal monatlich Nitrat (15-20 min.). Andere Werte nicht mehr lange gemessen...
Fische Füttern (meist Trocken) 2 mal täglich von Hand, 2 malwöchentlich Korallen Füttern mit ReefRoids o.ä. mal gezielt, mal ungezielt.
Einmal im Monat (ca) Rollenfilter wechseln (30 min), Abschäumer 2 mal pro Woche je 10 min.
Glasrosen vernichten (Red Sea AiptasiaX) alle 14 Tage, 30 min. Das ist schon aufwendig, die Glasrosen kommen immer und immer wieder...
Werte habe ich über Monitor immer im Blick, Neu Ansetzen/Nachfüllen der Ballinglösungen alle 3 Wochen 30 min.
So schätze ich den Gesamtzeitaufwand
etwa 3 Stunden pro Woche, manchmal mehr, mal weniger. 2 Stunden jedoch absolutes Minimum, trotz vieler Automatisierungen. Gerade die Automatisierungen (Dosierpumpen, Nachfüllautomatik, Sensoren) sind von der Wartung nicht zu unterschätzen.
Geldaufwand, insbesondere für neue Tiere z.Zt. enorm...
Baller im Moment ziemlich viel an Kohle da rein, allein, um den Besatz wieder hoch zu bekommen (Korallen).
Anblick und Entwicklung entschädigt das aber ganz locker.
Für mich schönstes und anspruchsvollstes Hobby "wo" gibt.
Läuft so gut wie nie.
Gruß
Thomas