Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Wasserstand im Ablaufschacht.
Guten Morgen ich brauch mal wieder eure Hilfe,es plätschert im Technikschacht,es ist auch kaum Wasser da drin ,Eheim in der Anleitung steht ,
6cm unter dem Notüberlauf.Unten im Technikbecken ist der Wasserstand voll erreicht.
Das Geplätscher geht mir auf die Nerven ,was soll ich denn nun tun?
Das Gras wächst auch nicht schneller,wenn man dran zieht .
Den Kugelhahn zum TB minimal zudrehen (bedarf viel Geduld und ganz feinem Gefühl)
oder
Die Förderleistung der RFP etwas erhöhen.
Nach jeder Änderung immer 5-10min warten bis es sich gefangen hat. Es dauert immer etwas.
Es kann sein, dass der Osmolator in der Zwischenzeit einiges an Wasser ins Becken pumpt. Das "zusätzliche" Wasser im Ablaufschacht muss dem System ja hinzugefügt werden.
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
Danke schön ,für Deine Antwort ,mit der Technik steh ich auf Kriegsfuss.Ich lese es aber ich versteh es nicht oder sehr schwer.Ich mach das jetzt wie Du das geschrieben hast.
Das Gras wächst auch nicht schneller,wenn man dran zieht .
Hallo,
ich habe es so eingestellt, dass kontinuierlich eine geringe Menge Wasser über den Notablauf zurück ins TB läuft. Es ist zwar ein klein wenig Fummelarbeit mit dem Kugelhahn, hat aber bei mir den gewünschten Effekt, dass es nicht plätschert.
Gruß
Michael
Hallöle,
wenn Du Deine RVP regulieren kannst, dann fängst Du am besten damit an. Stelle ein wie viel Wasser sie fördern soll. Wegen Strömung usw. Wenn das steht, regulierst Du alles weitere erstmal mit dem Kugelhahn. Aber Vorsicht, hier haben schon minimalste Veränderungen sehr starke Wirkungen.
Wenn das dann so einigermaßen läuft, dann Feintuning an der Pumpe bzw. am Kugelhahn, je nachdem was passt. Und das mit dem Minimum über notablauf plätscherte bei mir auch. Dann halt unten im Technikbecken.
Aber Du wirst das schon schaffen.
Viele Grüße Thomas
_____________________________________________________________________________________________
- Delta Becken 130x50/70x60 500l - Tunze Nanostream 6045
- ATI Sirius X6 - UV-C 36W
- NYOS Quantum 120 - AquaMedic Multireaktor L
- ClariSea Gen2 SK-3000 Automatic - Aqua Light mini Nachfüllautomatik
- Grotech TEC III NG - Balling
- Ecotech Vectra VS1 - Salz ATI AO
- Gyre XF-250 - EcoDrift 8.1
Hallo Jasmin,
von Zeit zu Zeit auch mal der Auslauf ins Hauptbecken abziehen und reinigen, da sitzen auch gerne mal Kugelalgen u.d. drin die dann die Leistung der Pumpe ganz langsam aber sicher kleiner werden lassen, fast unbemerkt. Das würde ich immer als erstes machen da sonst, wenn Du immer wieder den Wasserstand durch den Kugelhahn nachregelst, der Wasserstand im Schacht nach einer Reinigung vom Auslauf schnell zu hoch ansteigt.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
This post has been edited 1 times, last edit by "Zooxantelle" (Jun 4th 2019, 3:22pm)
Danke schön ,für eure Hilfe,dass ist so lieb von euch,ich hab es so gemacht wie ihr mir das erklärt habt.Jetzt ist es ruhig und der Wasserstand im Schacht normal.
Das Gras wächst auch nicht schneller,wenn man dran zieht .
Siehste... einfach immer fragen
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Super, dass es jetzt ruhig ist.
Gruß
Michael
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 23,952 |
Clicks today: 45,215 |
Average hits: 22,712 |
Clicks avarage: 52,689.85 |